Nachrichten

Hier finden Sie Nachrichten zur Förderung internationaler Aktivitäten deutscher Akteure in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu stategischen Entwicklungen in der weltweiten Förderlandschaft und -politik.

LISTENANSICHT FILTERN

Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Chinesisches Bildungsministerium finanziert Vollstipendien an der Fachhochschule des Mittelstands

Studenten der renommierten Fremdsprachen-Universität in Dalian erhalten vom Chinesischen Bildungsministerium Vollstipendien, um an der Fachhochschule des Mittelstands (FHM) ein Masterstudium zu absolvieren.

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Einstein Stiftung fördert Internationalisierung der Berliner Wissenschaft

Mit insgesamt 3,3 Millionen Euro fördert die Einstein Stiftung in den kommenden drei Jahren international herausragende Wissenschaftler und Forschungsprojekte in Berlin.

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Fünf Humboldt-Stipendiaten forschen in Bielefeld für Medikamente von morgen

Die Universität Bielefeld ist beliebt bei internationalen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern, Platz 11 von 79 gerankten deutschen Hochschulen im Humboldt-Ranking 2014. Einen universitätsinternen Rekord legt derzeit Professor Norbert Sewald…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Frankreich: ANR veröffentlicht Förderschwerpunkte für 2017 inklusive Möglichkeit zu internationaler Beteiligung

Die französische Forschungsagentur ANR (Agence nationale de la recherche) hat ihren Aktionsplan 2017 veröffentlicht. Er beschreibt die prioritären Handlungsfelder sowie die Ausschreibungen der Agentur für kommendes Jahr. Erstmals können sich…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

DAAD und russische Hochschulen: Eine erfolgreiche Zusammenarbeit erhält neuen Schub

Russisches Bildungsministerium bewilligt Mittel für gemeinsame Stipendienprogramme

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Agri-Tech Catalyst: Großbritannien fördert 24 Projekte zur Entwicklung innovativer Agrartechnologien

Insgesamt werden in diesem Jahr Mittel in Höhe von rund 16 Millionen GBP (19,2 Mio. EUR) für die Entwicklung innovativer Agrartechnologien durch das britische Förderprogramm Agri-Tech Catalyst bereitgestellt. Kommendes Jahr stehen internationale…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Großbritannien: Aufbau einer Nationalen Versuchsanlage für Raumfahrtantriebe

Die britische Raumfahrtagentur fördert den Aufbau mit 4,12 Millionen GBP (5 Mio. EUR).

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Dänischer Rat für unabhängige Forschung veröffentlicht Ausschreibungen 2016/17

Mit den Ausschreibungen für Herbst 2016 / Frühjahr 2017 fördert der dänische Rat für unabhängige Forschung DFF Forschungsvorhaben von Wissenschaftlern aus allen Disziplinen.

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

1,5 Millionen EU-Förderung für vier Forschungsprojekte zwischen Deutschland und Tschechien

Vier Projekte der Ostbayerischen Technischen Hochschule Regensburg erhalten laut Bayerischem Wissenschaftsministerium im Rahmen des Interreg V-A Programms EU Fördermittel in der Höhe von 1,5 Millionen Euro. Das Förderprogramm soll die Zusammenarbeit…

weiterlesen

Projektträger

Über uns