Nachrichten

Hier finden Sie Nachrichten zur Förderung internationaler Aktivitäten deutscher Akteure in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu stategischen Entwicklungen in der weltweiten Förderlandschaft und -politik.

LISTENANSICHT FILTERN

Berichterstattung weltweit

USA: Fortschritte bei der Einigung über das "21st Century Cures"-Gesetzespaket

Der US-Senat, eine der beiden Kammern des Kongresses, konnte sich bislang jedoch nicht über die Finanzierung der „21st Century Cures Bill“, welche unter anderem Fortschritte in der biomedizinischen Forschung ermöglichen soll, einigen.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Norwegischer Forschungsrat fördert Impfstoffentwicklung gegen den Rota-Virus

Das Programm des Norwegischen Forschungsrats zur globalen Gesundheits- und Schutzimpfforschung (GLOBVAC) hat die Entwicklung eines Impfstoffes gegen den tödlichen Rota-Virus unterstützt, der verstärkt bei Kindern auftaucht.

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Österreich erreicht dritthöchste Forschungsquote aller EU-Länder

Laut "Statistik Austria" werden Österreichs Bruttoinlandsausgaben für Forschung und Entwicklung 2016 auf 10,74 Milliarden Euro steigen. Dies entspricht einer Steigerung von 2,9 Prozent gegenüber dem Vorjahr.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Norwegen: Staatliche Innovationsförderung hat positive Effekte

Ein kürzlich veröffentlichter Bericht des norwegischen Statistikamts kommt zu dem Ergebnis, dass die staatliche Förderung von Forschung und Entwicklung privater Unternehmen positive Effekte ausweist.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Digitalisierung: Europäische Kommission plant EU-Cloud

Zur Förderung europäischer Wissenschaftler plant die EU-Kommission einen europäischen Cloud-Dienst. In erster Linie soll der Dienst der besseren Vernetzung zwischen europäischen Wissenschaftlern untereinander und mit Unternehmen dienen.

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Deutschland und Frankreich erhöhen Budget der Deutsch-Französischen Hochschule um jeweils eine Million Euro

Die deutsche und französische Regierung haben anlässlich des deutsch-französischen Ministerrates in Metz beschlossen, das Budget der Deutsch-Französischen Hochschule (DFH) für das Jahr 2016 jeweils um eine Million Euro aufzustocken. Mit der Erhöhung…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Stiftungen legen internationales Stipendienprogramm für junge biomedizinische Forscher auf

Das neue gemeinsame Programm der "Howard Hughes Medical Institute" (HHMI), der Bill-und-Melinda-Gates-Stiftung, des "Wellcome Trust" und der Calouste Gulbenkian-Stiftung richtet sich an junge Forscher außerhalb der G7-Staaten.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Indien: Neues Stipendium für Postdoktoranden

Die indische Regierung hat ein neues Stipendium für Postdoktoranden ins Leben gerufen: Mit dem "National Post-Doctoral Fellowship" sollen rund 1.000 Stipendiaten gefördert werden, um in Indien weiter forschen zu können.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

USA: Entwurf des Haushaltshausschusses des Repräsentantenhauses sieht Umstrukturierung und Einschnitte in der Forschungslandschaft vor

Der Entwurf beinhaltet unter anderem die Schließung des US-Handelsministeriums.

weiterlesen

Projektträger