Nachrichten
Hier finden Sie Nachrichten zur Förderung internationaler Aktivitäten deutscher Akteure in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu stategischen Entwicklungen in der weltweiten Förderlandschaft und -politik.
Großbritannien: Förderung neuer Luft- und Raumfahrttechnologien
Die britische Regierung und die Luft- und Raumfahrtindustrie fördern die Entwicklung neuer Technologien mit rund 365 Millionen GBP (437,6 Mio. EUR) und haben die Aktualisierung der gemeinsamen Strategie zur langfristigen Zusammenarbeit beschlossen.
Frankreich: 29 Forschungsinstitute erhalten Carnot-Label
In der dritten Ausschreibung für öffentliche Forschungsinstitute, die sich der angewandten Forschung widmen, wurden 29 Einrichtungen für die Förderung ausgewählt. Neun Bewerber erhalten zudem eine Anschubförderung, um in den kommenden drei Jahren das…
Die Ukraine als Partner in Bildung und Forschung
Beim Besuch ihrer ukrainischen Amtskollegin Lilija Hrynewytsch hat Bundesforschungsministerin Johanna Wanka der Ukraine Unterstützung zugesagt. Die historische Phase des Umbruchs in der Ukraine biete vielfältige Chancen.
Universität Witten/Herdecke erhält Zuschlag für EU-Forschungsprojekt zur Regulierung von Finanzmärkte
Experten der Wirtschaftsphilosophie und der Neurowissenschaften arbeiten fachübergreifend und international im ERA NET NEURON
Drei Horizont 2020 Preise für innovative Energietechnologien ausgeschrieben
Mit den ausgeschriebenen Wettbewerben fördert die Europäische Kommission die Entwicklung von Photovoltaikanlagen für historische Stadtbezirke, die nachhaltige Versorgung von Krankenhäusern mit erneuerbaren Energien und innovative Produkte, bei deren…
Großbritannien: Förderung innovativer Unternehmen
Die britische Regierung fördert über vier Ausschreibungen in den Bereichen Energie, Infrastruktur, Biomedizin und Quantentechnologie Unternehmen bei der Entwicklung von innovativen Technologien zur Marktreife.
Frankreich: Erhöhung des Budgets für Hochschulen und Forschung
Das Budget für die öffentlichen Hochschulen und Forschungseinrichtungen in Frankreich soll 2017 um 850 Millionen Euro steigen.
USA: Nationale Wissenschaftsstiftung fördert Projekte zum Ausbau der Forschungsinfrastruktur
Die US-amerikanische Wissenschaftsstiftung NSF fördert in den drei Bundesstaaten Hawaii, Nebraska und Vermont Projekte zur Stärkung der Forschungsinfrastruktur und der Vernetzung von Bildung, Forschung, Staat und Wirtschaft.
USA: Aktueller Zwischenstand zur Novelle des "America COMPETES Acts"
Das American Institute of Physics (AIP) meldet eine Entscheidung des Senatsausschusses für Commerce, Science, and Transportation zur Novelle des "America COMPETES Acts" von 2010 – nun "American Innovation and Competitiveness Act" (AICA) –, die…