Nachrichten
Hier finden Sie Nachrichten zur Förderung internationaler Aktivitäten deutscher Akteure in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu stategischen Entwicklungen in der weltweiten Förderlandschaft und -politik.
Großbritannien: Vorausetzungen für finanzielle Beihilfe für EU-Studierende wird verschäft
Bekannt gegeben wurde die Neuregelung vom Staatssekretär für Wissenschaft und Universitäten, Jo Johnson.
Russland, Ukraine und Deutschland: Wissenschaftler bilden trilaterale Forschungspartnerschaften
Der Konflikt zwischen der Ukraine, Russland und der EU wirkt sich auf Politik und Gesellschaft, aber auch die Wissenschaft aus. Die VolkswagenStiftung will mit ihrer Ausschreibung "Trilaterale Partnerschaften" die Zusammenarbeit zwischen…
Projekt zur Sprachenpolitik bringt Wissenschaftler aus Ukraine, Russland und Deutschland zusammen
Gießener Slavistik der Justus-Liebig-Universität Gießen bei der Ausschreibung „Trilaterale Partnerschaften“ der VolkswagenStiftung erfolgreich
Europäische Kommission fördert Internationalisierung von Clustern
Im Rahmen der COSME-Ausschreibung "Cluster Go International" werden 24 europäische Clustepartnerschaften gefördert, um Internationalisierungsstrategien zu entwickeln und umzusetzen.
Bundesministerium für Bildung und Forschung richtet fünf Mathematik-Lehrstühle an Forschungszentren in Afrika ein
Staatssekretär Schütte: "Afrikas hellste Köpfe gewinnen und Vorausdenker fördern"
Finnland: Regierung plant Kürzung von Stipendien für Studenten
Die finnische Regierung hat Pläne zu drastischen Kürzungen der Studienstipendien vorgelegt. Demzufolge sollen die Stipendien in Höhe von 336 Euro auf 250 Euro monatlich gesenkt werden; dies entspräche einer Kürzung von über 25 Prozent. Weiterhin…
BMBF startet Ausschreibung zum Thema "Zukunftsstadt"
Immer mehr Menschen zieht es in die Städte. Dadurch steigt der Energie- und Ressourcenverbrauch. Wie geht man mit dieser Entwicklung um? Wie macht man Städte zu zukunftsfähigen und nachhaltigen Lebensräumen?
Höheres Forschungsbudget: Indien strebt Genomforschung und Hochschulen von Weltrang an
Indiens Finanzminister Arun Jaitley kündigte bei der Vorstellung des indischen Haushalts 2016-17 an, 10 öffentlichen und 10 privaten Hochschulen den erforderlichen regulatorischen Rahmen zur Verfügung zu stellen, damit diese sich international als…
Österreich: Neues Crowdfunding-Gesetz sammelte mehr als zehn Millionen Euro ein
Seit 1. September 2015 Rekordbilanz bei Crowd-Investments erzielt