Nachrichten

Hier finden Sie Nachrichten zur Förderung internationaler Aktivitäten deutscher Akteure in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu stategischen Entwicklungen in der weltweiten Förderlandschaft und -politik.

LISTENANSICHT FILTERN

Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft finanziert Hersteller von Bauelementen in Vietnam

Die DEG - Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft mbH investiert in einem Markt mit Potenzial: Vietnam. Sie stellt der European Plastic Window Joint Stock Company (Eurowindow) ein langfristiges Darlehen über 13 Mio. USD bereit. Das…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Radioteleskop-Konsortium SKA wird im Rahmen von Horizont 2020 mit 5 Mio. Euro gefördert

Damit wird die Entwicklung des "Square Kilometre Array" mit einer Gesamt-Sammelfläche von rund einem Quadratkilometer unterstützt.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Polen: Regierung stellt neuen nationalen Entwicklungsplan vor

Die polnische Regierung hat sich letzte Woche zu einem neuen nationalen Entwicklungsplan geäußert. Dadurch sollen bis 2020 unter anderem das Bruttoinlandprodukt auf 79 Prozent des EU-Durchschnitts gehoben sowie die Auslandsinvestitionen polnischer…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

USA: Gesetzentwurf zur Forschungsförderung durch die National Science Foundation

Am 10. Februar stimmte das US-Repräsentantenhaus einem Gesetzentwurf zu, der die Förderung wissenschaftlicher Projekte durch die National Science Fundation (NSF) von dem Nutzen für die nationalen Interessen des Landes abhängig macht. Kritiker des…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Neues Angebot von Kooperation international

Aktuelle Berichterstattung über innovationspolitische Entwicklungen

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Gewinner des Gay-Lussac-Humboldt-Preises 2015

Anlässlich des Deutsch-Französischen Tages am 22. Januar 2016, der den Jahrestag der Unterzeichnung des Elysee-Vertrages würdigt, verliehen die Ministerin für Bildung, Hochschulen und Forschung, Najat Vallaud-Belkacem, und der Staatssekretär für…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

1,6 Millionen Euro für deutsch-israelisches Verbundprojekt zu Texten vom Toten Meer

Im Rahmen der Deutsch-Israelischen-Projektförderung des Bundes fördert die Deutsche Forschungsgemeinschaft ein neues Projekt der Universitäten Göttingen, Haifa und Tel Aviv in Zusammenarbeit mit der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen und der…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Bundesminister Gabriel: Wir sichern 'Made in Germany' ab

Bis zum Jahr 2030 wird sich das Welthandelsvolumen fast vervierfachen. Der Schritt auf ausländische Märkte ist daher eine große Chance für unsere Unternehmen, den die Außenwirtschaftsförderung des BMWi tatkräftig unterstützt.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Polen: Innovationsrat ins Leben gerufen

Die Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit der polnischen Wirtschaft sowie die verstärkte Kooperation zwischen Wissenschaft und Wirtschaft in modernen Technologien sind die Schwerpunkt-Themen des neu eingerichteten Innovationsrats.

weiterlesen

Projektträger