Nachrichten

Hier finden Sie Nachrichten zur Förderung internationaler Aktivitäten deutscher Akteure in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu stategischen Entwicklungen in der weltweiten Förderlandschaft und -politik.

LISTENANSICHT FILTERN

Berichterstattung weltweit

Höheres Forschungsbudget: Indien strebt Genomforschung und Hochschulen von Weltrang an

Indiens Finanzminister Arun Jaitley kündigte bei der Vorstellung des indischen Haushalts 2016-17 an, 10 öffentlichen und 10 privaten Hochschulen den erforderlichen regulatorischen Rahmen zur Verfügung zu stellen, damit diese sich international als…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Österreich: Neues Crowdfunding-Gesetz sammelte mehr als zehn Millionen Euro ein

​Seit 1. September 2015 Rekordbilanz bei Crowd-Investments erzielt

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Europäischer Investitionsfonds: 48 Mio. Euro für dänische KMUs

Der Europäische Investitionsfonds (EIF) und der Dänische Wachstumsfond (Vækstfonden) haben im Rahmen des COSME-Programms eine Vereinbarung zur finanziellen Förderung kleiner und mittlerer Unternehmen unterzeichnet.

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Gemeinsam forschen im Kampf gegen Krankheiten in Entwicklungsländern

Produktentwicklungspartnerschaften haben das Ziel, kostengünstige Medikamente gegen armutsbedingte Krankheiten zu entwickeln und Wissenschaftler mit Unternehmen aus der ganzen Welt zusammenzubringen.

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Förderprogramm für ein Studium in Australien und Neuseeland stark nachgefragt

Die Down Under Studienbeihilfe ermöglicht einen Studienaufenthalt zu reduzierten Kosten in Australien und Neuseeland. Die Bewerberzahlen für das Förderprogramm sind im Vergleich zum Vorjahr um 50% gestiegen.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Britischer Staatsminister für Universitäten und Wissenschaft kündigt Doktoranden-Förderung in Ingenieur- uns Naturwissenschaften an

Dafür sollen über 200 Mio. Pfund bereitgestellt werden. Gleichzeitig kündigte Jo Johnson eine Förderung von 37 Mio. Pfund für das britische Quantentechnologie-Programm an.

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Auswärtiges Amt fördert Konservierung des frühislamischen Palastes im Nationalpark Khirbat al-Minya

Institut für Altertumswissenschaften erhält erneut Fördermittel aus dem Kulturerhalt-Programm des Auswärtigen Amts

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Wissenschaftler der Universität Hamburg koordiniert Forschungsprojekt mit 26 europäischen Partnern: Insgesamt 5,6 Millionen Euro für Vorhersagesystem zu Fischpopulationen

Um europäische Gewässer und Fischarten vor Überfischung zu schützen, legt die Europäische Union (EU) jährlich Fangquoten fest. Trotzdem sind zum Beispiel im Mittelmeer und im Schwarzen Meer die Bestände laut EU-Kommission stark gefährdet.

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Informatiker erhält Google Research Award

Mit dem Google Research Award erhalten Professor Samuel Kounev und sein Wissenschaftlerteam einen hochdotierten Preis für ihre Forschung. Die Würzburger Informatiker setzten sich mit ihrem Projekt zur effizienteren Serverauslastung gegen 800 andere…

weiterlesen

Projektträger