Nachrichten

Hier finden Sie Nachrichten zur Förderung internationaler Aktivitäten deutscher Akteure in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu stategischen Entwicklungen in der weltweiten Förderlandschaft und -politik.

LISTENANSICHT FILTERN

Frankreich: Engere Kooperation zwischen Arbeitgebern und Hochschulen für einen besseren Berufseinstieg

Der Arbeitgeberverband Medef, die Hochschulrektorenkonferenz CPU sowie die Vertreter der Grandes Écoles (CGE) und der Ingenieurhochschulen (Cdefi) wollen die Zusammenarbeit zwischen Hochschulen und Unternehmen verbessern. Insbesondere der…

weiterlesen

DAAD und das brasilianische Bildungsministerium bauen ihre Zusammenarbeit weiter aus

Der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) und das brasilianische Bildungsministerium (MEC) verstärken ihre Zusammenarbeit im Hochschulbereich. Im Rahmen der ersten Deutsch-Brasilianischen Regierungskonsultationen unterzeichnete der…

weiterlesen

EBC Hochschule erhält EU-Förderung für Entwicklung eines transnationalen Career Centers

Die EBC Hochschule entwickelt ein transnationales Career Center gemeinsam mit ausgewählten Partnerhochschulen in Europa. Die europäische Kommission fördert das Vorhaben durch Mittel des Erasmus+-Programms im Rahmen der Strategie Europe2020.

weiterlesen

Institut für Umwelttechnik und Management unterstützt Förderbanken bei Wasseraufbereitung des Victoriasees

Ein Wassermanagementmodell der Fachleute vom Institut für Umwelttechnik und Management an der Universität Witten/Herdecke (IEEM) wird helfen, das Wasser des Victoriasees in Afrika wieder sauber zu machen. Computermodelle simulieren Wasserqualitäten…

weiterlesen

Deutsche Sporthochschule Köln koordiniert europäisches Projekt zur Alzheimerprävention

Bund und EU fördern das internationale "DENKSPORT"-Projekt zur Alzheimerprävention unter Leitung der Deutschen Sporthochschule Köln mit 1,3 Millionen Euro.

weiterlesen

Europaweites Forschungsprojekt ICare zur psychischen Gesundheit

Am 1. September 2015 startet das europaweite Forschungsprojekt ICare, das wissenschaftliche Online-Präventions- und Behandlungsangebote erforschen und entwickeln soll. Geleitet und koordiniert wird es von Prof. Corinna Jacobi von der Professur für…

weiterlesen

KfW und brasilianische Entwicklungsbank BNDES schließen Darlehensvertrag: Moderne Verkehrssysteme für Brasiliens Städte

Im Zeichen des Klimaschutzes haben die beiden großen Entwicklungsbanken KfW und BNDES einen Vertrag zur Finanzierung moderner Verkehrssysteme in Brasiliens Städten unterzeichnet. Der Vertrag über 265 Mio. EUR, der am Rande der deutsch-brasilianischen…

weiterlesen

DBFZ begleitet Weltbank-Projekt zum Bau von sechs Pilotbiogasanlagen in China

Die Volksrepublik China strebt im Bereich der energetischen Biomassenutzung eine massive Weiterentwicklung an. Um die Qualität der Biogasanlagen zu verbessern, sollen in einem von der Weltbank teilfinanzierten Vorhaben insgesamt sechs Biogasanlagen…

weiterlesen

ERA-Can+: Transatlantisches Symposium zu Innovation in Toronto

Am 25. Juni 2015 fanden sich mehr als 120 Teilnehmer in Toronto am Mars Discovery District zusammen. Die Delegierten kamen aus Irland, Österreich, Deutschland, Portugal, Ungarn, Frankreich sowie den meisten kanadischen Provinzen und Territorien.

weiterlesen

Projektträger