Nachrichten
Hier finden Sie Nachrichten zur Förderung internationaler Aktivitäten deutscher Akteure in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu stategischen Entwicklungen in der weltweiten Förderlandschaft und -politik.
Hochschule Osnabrück wieder Innovations- und Internationalisierungspartner der EU
Die EU-Kommission beauftragt das regionale Enterprise Europe Network-Büro an der Hochschule Osnabrück mit der Fortsetzung seiner Arbeit. Enterprise Europe Network ist das Netzwerk der EU zur umfassenden Unterstützung von Wirtschaft und Wissenschaft.
Italien: Bildungsministerium fördert Verbreitung der Wissenschaftskultur
Italien fördert die Verbreitung von Wissenschaftskultur und Wissen in der Gesellschaft. Dazu hat das Ministerium für Bildung, Hochschulen und Forschung zwei Förderbekanntmachungen - beide mit einem Volumen von je etwa sechs Millionen Euro für…
Italien startet Evaluierung des Forschungssystems für den Zeitraum 2011-2014
Die italienische Forschungsministerin Stefania Giannini hat Ende Juni die neuen Kriterien bestätigt, auf deren Basis die Agentur für die Evaluierung des Hochschul- und Forschungssystems ANVUR die Qualität der öffentlich geförderten Forschung für die…
Australisches Bildungsministerium überprüft nationale Hochschulstrategie
Im Rahmen der Strategie zur Erhöhung der wirtschaftlichen Erträge aus der Forschung hat das australische Bildungsministerium eine Überprüfung der Forschungsförderung und -strategie für Hochschulen angekündigt. Der Bericht soll mögliche Reformansätze…
Käte Hamburger Kollegs stärken international die Geisteswissenschaften
BMBF fördert internationale Forscherteams für weitere sechs Jahre / Staatssekretär Müller: "Vorbilder für Forschung über Grenzen und Disziplinen hinweg"
Statistik Austria: F&E-Erhebung zur Innovationskraft österreichischer Unternehmen
F&E-Erhebung der Statistik Austria bestätigt anhaltend positive Entwicklung - Unternehmensausgaben und Beschäftigte gestiegen
Humboldt-Stiftung fördert Institutspartnerschaft zwischen Saarbrücken und Dakar
Die Bezüge der senegalesischen Literatur zu anderen Literaturen und Medien sind Thema eines gemeinsamen Forschungsprojektes der Universität des Saarlandes und der Universität Cheikh Anta Diop in Dakar. Die Alexander-von-Humboldt-Stiftung fördert die…
Studienbegleitprogramm für malaysische Stipendiaten: Seit 1999 eine Erfolgsgeschichte
Seit über 15 Jahren koordiniert die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH ein Studienbegleitprogramm für malaysische Stipendiaten. Die jungen Frauen und Männer absolvieren an baden-württembergischen Hochschulen ein…
Helmholtz International Fellow Awards 2015 verliehen
Fünf herausragende Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus dem Ausland erhalten den „Helmholtz International Fellow Award“. Die Auszeichnung ist mit jeweils 20.000 Euro dotiert und mit einer Einladung zu flexiblen Forschungsaufenthalten an einem…