Nachrichten
Hier finden Sie Nachrichten zur Förderung internationaler Aktivitäten deutscher Akteure in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu stategischen Entwicklungen in der weltweiten Förderlandschaft und -politik.
EU und China verstärken Kooperation in Innovation und Forschung
Der EU-Kommissar für Forschung Wissenschaft und Innovation hat mit dem chinesischen Minister für Wissenschaft und Technologie eine Intensivierung der europäisch-chinesischen Kooperationen in den Bereichen Forschung und Innovation vereinbart. Die…
Gründung eines französisch-chinesischen Investitionsfonds für innovative Startups
Mit Unterstützung der französischen öffentlichen Investitionsbank Bpifrance (Banque publique d'investissement) und der chinesischen Development Bank wird ein Investitionsfonds über 200 bis 250 Millionen Euro eingerichtet. Gefördert werden sollen vor…
Zweite Ausschreibungsrunde zur Nutzung der maritimen Forschungsinfrastruktur des EU-Projekts FIXO3 gestartet
An den Erfolg des letzten Jahres anknüpfend hat das EU-finanzierte FIXO3-Projekt einen zweiten Aufruf gestartet, der Meeresforschern die Chance bietet, 15 Meeresbeobachtungsstellen kostenfrei zu nutzen.
Japan: Ministerium für Bildung, Kultur, Sport, Wissenschaft und Technologie veröffentlicht Budget-Highlights 2015
Das MEXT hat eine Übersicht seines Budgets für das Haushaltsjahr 2015 in englischer Sprache vorgelegt.
Britische Raumfahrtagentur veröffentlicht Strategie zur Weltraumforschung und bemannten Raumfahrt
Die britische Raumfahrtagentur hat eine neue nationale Strategie zur Weltraumforschung und bemannten Raumfahrt veröffentlicht. Darin sind die Visionen, Ziele und Pläne der britischen Regierung zusammengefasst. Die britische Weltraumforschung, die…
Großbritannien und Malaysia starten Partnerschaft zur Innovationsförderung im Bereich Klimawandel
Britische und malaysische Fördereinrichtungen stellen für gemeinsame Projekte von Forschungseinrichtungen und Unternehmen aus beiden Ländern 14,4 Millionen britische Pfund (rund 20 Mio. Euro) zur Verfügung. Gefördert werden innovative Projekte, die…
Luxemburg und Forscher der Universität des Saarlandes starten Programm zur Demenzprävention
Luxemburg finanziert ein flächendeckendes Programm zur Demenzprävention, das vom Deutschen Institut für Demenzprävention der Universität des Saarlandes (DIDP) und dem Luxemburger Ministerium für Gesundheit umgesetzt wird, mit 2,7 Millionen Euro.
Japan öffnet CREST-Projekte für internationale Kooperationen
Die japanische Wissenschafts- und Technologieagentur JST öffnet ihre CREST-Projekte für internationale Kooperationen. Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) informiert über Kooperationsmöglichkeiten für deutsche Wissenschaftlerinnen und…
Norwegen investiert in Forschungsinfrastruktur
Der Norwegische Forschungsrat stellt 130 Milliarden Norwegische Kronen (rund 148 Mio. Euro) für Forschungseinrichtungen, Labore, wissenschaftliche Ausstattung und Datenbanken bereit. Insgesamt werden 29 Forschungsinfrastruktur-Projekte gefördert.…