Nachrichten
Hier finden Sie Nachrichten zur Förderung internationaler Aktivitäten deutscher Akteure in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu stategischen Entwicklungen in der weltweiten Förderlandschaft und -politik.
Bis zu tausendmal schnellere Computer: EU fördert Projekt „EXTRA“ mit rund 4 Millionen Euro
Bis zu tausendmal schneller rechnen sollen die Computer, die ein internationales Forscherteam in einem neuen „Horizon 2020“-Projekt entwickelt. Die EU fördert das Forschungsvorhaben mit rund 4 Millionen Euro für drei Jahre; rund 470.000 Euro erhält…
Horizont 2020: 50 Millionen Euro Förderung für gemeinsame Projekte mit der europäischen Bio-Industrie
Die 2014 gegründete öffentlich-private Partnerschaft zwischen EU und europäischer Bio-Industrie BBI JU hat gestern eine Vereinbarung zur Finanzierung der ersten zehn Forschungs-projekte mit einer Gesamtsumme von 78 Millionen Euro unterzeichnet. 50…
DFG kooperiert mit US-Förderprogramm CAREER
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft DFG und die US-Wissenschaftsstiftung NSF kooperieren in den kommenden fünf Jahren im Rahmen des NSF-Programms CAREER zur Förderung junger Wissenschaftler. Die Kooperation ermöglicht es deutschen Wissenschaftlern…
Maßgeschneiderte Chips aus Europa - Universität Tübingen ist Partner im EU-Forschungsprojekt THINGS2DO
Deutschland treibt Chipentwicklung voran / Signifikante Verringerung des Energieverbrauchs
Bilaterales Forschungsprojekt zur grenzüberschreitenden Evakuierung in Deutschland und der Schweiz
Großschadensereignisse, die Evakuierungen notwendig machen, sind besonders in Grenzgebieten eine enorme Herausforderung für Rettungskräfte und Behörden. Denn jenseits der Grenzen gelten jeweils andere gesetzliche Regelungen, Zuständigkeiten und…
Bund fördert Software-Cluster-Internationalisierungsstrategie
Der deutsche Software-Cluster wird ab 2016 seine internationale Vernetzung mit dem Silicon Valley, Singapur und Brasilien ausbauen. Unterstützung dabei erhält er vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) im Rahmen der Fördermaßnahme…
Frankreich: Acht Millionen Euro für die Transportforschung von KMUs
Nicht nur große Unternehmen sollen von der staatlichen Förderung für Forschung und Entwicklung (F&E) profitieren. Daher hat die französische Regierung im Rahmen des Investitionsprogrammes PIA (Programme d’investissements d’avenir) Anfang des Jahres…
EU-Projekt ORIENTplus zur Vernetzung der europäischen und chinesischen Forschung erfolgreich abgeschlossen
Im Rahmen des EU-Projekts ORIENTplus wurden seit 2011 die chinesischen und europäischen Forschungsnetze miteinander verbunden. Dadurch kamen Kooperationen in verschiedenen Forschungsbereichen zustande und die e-Infrastruktur wurde langfristig…
Europäisch-ägyptische Partnerschaft für eine Modernisierung der Landwirtschaftsforschung
Frankreich sitzt einem europäischen Twinning-Konsortium vor, das zum Ziel hat, die ägyptische Landwirtschaftsforschung zu modernisieren. Im Mittelpunkt der Bemühungen steht das Zentrum für Landwirtschaftsforschung ARC (Agriculture Research Center),…