Nachrichten

Hier finden Sie Nachrichten zur Förderung internationaler Aktivitäten deutscher Akteure in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu stategischen Entwicklungen in der weltweiten Förderlandschaft und -politik.

LISTENANSICHT FILTERN

Vorläufige Einigung über Verordnung zum Europäischen Fonds für strategische Investitionen (EFSI)

Am 28. Mai 2015 haben das Europäische Parlament, der Rat und die EU-Kommission eine vorläufige Einigung über die Verordnung zum Fonds für strategische Investitionen (EFSI) erzielt. Strittig war bis zuletzt insbesondere die Inanspruchnahme von…

weiterlesen

Präsident der Hochschulrektorenkonferenz Hippler: EU-Kompromiss zu Juncker-Fonds (EFSI) belastet Forschungsförderung - Teilerfolg für die Hochschulen

Als „schlechte Nachricht für Europa“ hat HRK-Präsident Prof. Dr. Horst Hippler die Einigung von EU-Kommission, -Parlament und Europäischem Rat auf einen Kompromiss zur Finanzierung des so genannten „Juncker-Fonds“ bezeichnet.

weiterlesen

Neue Alexander von Humboldt-Professuren ausgewählt

Drei Forscherinnen und ein Forscher aus dem Ausland sollen 2016 den höchstdotierten internationalen Forschungspreis Deutschlands erhalten.

weiterlesen
Innovation aus der Praxis

Britische Innovationsagentur: Öffentlich gefördertes Start-Up-Unternehmen vermittelt erfolgreich Kapital an KMU

Innovate UK berichtet über das britische Unternehmen Funding Options, das 2011 mit öffentlichem Startkapital aus einem Förderwettbewerb der britischen Innovationsagentur gegründet wurde und über eine online Plattform Kleinere und Mittlere Unternehmen…

weiterlesen

Hochschule Niederrhein unterstützt Menschen mit akademischen Abschlüssen aus dem Ausland

Die Hochschule Niederrhein bietet im Rahmen des Förderprogramms „Integration durch Qualifizierung (IQ)“ spezielle Studienangebote für zugewanderte Akademikerinnen und Akademiker in NRW an.

weiterlesen

Indien unterstützt Markteintritt deutscher mittelständischer Firmen mit neuem Programm

Indien möchte deutschen mittelständischen Untenehmen den Markteintritt in Indien mit dem "Unterstützungsprogramm für mittelständische Firmen" erleichtern. Das Programm soll die Indische Botschaft in Berlin verwirklichen. iMOVE, die Initiative zur…

weiterlesen

French Tech: Förderung ausländischer Startups

Ab 2016 können ausländische, junge Unternehmer von der französischen Regierung unterstützt werden, wenn sie sich für mindestens sechs Monate in Paris niederlassen. Sie werden im Rahmen von „Paris French Tech Ticket“ mit bis zu 75.000 Euro gefördert…

weiterlesen
Innovation aus der Praxis

USA: Neue Initiativen zur Beschleunigung der Vermarktung von Nanotechnologien

Am 20. Mai fand im Weißen Haus ein gemeinsames Forum des nationalen Ökonomierates und des Büros für Wissenschafts- und Technologiepolitik des Weißen Hauses statt, um zu diskutieren, wie sich die Vermarktung innovativer Nanotechnologie beschleunigen…

weiterlesen
Innovation aus der Praxis

Europäischer Robotik-Wettbewerb »EuRoC« geht in die nächste Runde

Der Wettbewerb »European Robotics Challenges« (EuRoC) hat das Ziel, die europäische Robotik-Industrie mit innovativen Technologien für Produkte und Dienstleistungen in ihrer globalen Marktführerschaft zu stärken. Hierfür arbeiten Forscher,…

weiterlesen

Projektträger