Nachrichten

Hier finden Sie Nachrichten zur Förderung internationaler Aktivitäten deutscher Akteure in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu stategischen Entwicklungen in der weltweiten Förderlandschaft und -politik.

LISTENANSICHT FILTERN

Norwegen und Singapur intensivieren FuE-Kooperation

Norwegen und Singapur haben Ende April ihre langjährige Forschungskooperation erneuert und planen eine erste gemeinsame Fördermaßnahme.

weiterlesen

Institute for Advanced Study in Princeton und Gerda Henkel Stiftung führen Zusammenarbeit fort

Die Gerda Henkel Stiftung verlängert ihr Stipendiemprogramm mit dem US-amerikanischen Institute for Advanced Study in Princeton um fünf Jahre.

weiterlesen

Universität Jena knüpft Forschungsnetz nach Südamerika

Deutscher Akademischer Austauschdienst DAAD fördert ein internationales Netzwerk zum sozialen Wandel in Patagonien mit rund 775.000 Euro.

weiterlesen

Europawoche 2015: Fachforum thematisiert grenzüberschreitende Kooperation von Kommunen in Sachsen

Die kommunale grenzübergreifende Zusammenarbeit steht im Mittelpunkt eines Fachforums, zu dem das Sächsischen Staatsministerium des Innern (SMI) und das Leibniz-Institut für ökologische Raumentwicklung (IÖR) am 8. Mai anlässlich der Europawoche 2015…

weiterlesen

Europäische Kommission genehmigt ESPON 2020-Programm

Das ESPON-Programm für die Förderperiode 2020 wurde Mitte Februar 2015 von der Europäischen Kommission genehmigt. Ziel des Programms ist es, Behörden und anderen politischen Akteuren die nötigen Grundlagen, Informationen und Empfehlungen zu liefern,…

weiterlesen

USA: OSTP-Direktor Holdren warnt vor Kürzung des Raumfahrtprogramms

Der Direktor des Büros für Wissenschaft und Technologie des Weißen Hauses, Dr. John P. Holdren, nahm am vergangenen Freitag (1. Mai) Stellung zu den geplanten Kürzungen der NASA-Programme für Erdbeobachtung und Raumfahrttechnik. Er betont, dass eine…

weiterlesen

Hertie-Stiftung gewinnt deutsche Multiple-Sklerose-Experten für internationales Forschungscluster

Gemeinsam mit der amerikanischen Myelin Repair Foundation hat die Hertie-Stiftung drei deutsche Wissenschaftler für ein Cluster zur Erforschung von Multiple-Sklerose (MS) gewinnen können. Ziel der internationalen Kooperation ist es,…

weiterlesen

Deutsche Antragsteller starten erfolgreich in Horizont 2020

Höchste Quote an bewilligten Projekten und eingeworbenen Fördermitteln / Bundesforschungsministerin Wanka: "Unsere Forscher verstehen es, in Partnerschaft erfolgreich zu sein“

weiterlesen

INNO INDIGO-Ausschreibung "Sauberes Wasser und Gesundheit": Fünf indisch-europäische Forschungsprojekte werden gefördert

Im Rahmen der ersten Ausschreibung "Sauberes Wasser und Gesundheit" des indisch-europäischen Partnerschaftsprogramms INNO INDIGO werden fünf Forschungsprojekte - darunter drei mit deutscher Beteiligung - gefördert. Die Projekte wurden aus insgesamt…

weiterlesen

Projektträger