Nachrichten
Hier finden Sie Nachrichten zur Förderung internationaler Aktivitäten deutscher Akteure in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu stategischen Entwicklungen in der weltweiten Förderlandschaft und -politik.
Dänemark legt Bericht mit Forschungs- und Innovationsindikatoren vor
Das dänische Ministerium für Hochschulbildung und Wissenschaft hat in dem diesjährigen Bericht erstmals auch Innovationsindikatoren aufgenommen. Laut dem Bericht gehört das dänische Forschungs- und Innovationssystem im Vergleich mit anderen…
EMBO ernennt 27 Wissenschaftler zu Young Investigators
Die Europäische Molekularbiologie Organisation EMBO hat 27 Wissenschaftler aus 11 Ländern zu "Young Investigators" ernannt. Im Rahmen des Programms unterstützt die Wissenschaftsorganisation junge Wissenschaftler beim Aufbau eigener Forschungsgruppen.
Junge Forscher mit kühnen Ideen ausgezeichnet
Sofja Kovalevskaja-Preis an elf internationale Wissenschaftler vergeben / Bundesforschungsministerin Wanka: "Preis ermöglicht Talenten, bei uns auf neuen Wegen zu forschen"
DFG richtet vier neue Internationale Graduiertenkollegs ein
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) richtet zur weiteren Stärkung des wissenschaftlichen Nachwuchses in Deutschland 14 neue Graduiertenkollegs (GRK) ein. Darunter vier Internationale Graduiertenkollegs, alle gemeinsam mit kanadischen…
Frankreich investiert 20 Millionen Euro in Onlinekurse
Das französische Bildungsministerium fördert im Rahmen verschiedener Ausschreibungen die Entwicklung von Onlinekursen (Massive Open Online Courses, MOOCs). Die ersten 21 Projekte wurden nun frankreichweit ausgewählt. Sie erhalten in den kommenden…
Green Talents 2014: Die Nachhaltigkeitsforscher von Morgen
816 Bewerbungen aus über 100 Ländern eingegangen / Bundesforschungsministerin Wanka: „Ein international anerkannter Nachwuchspreis der Nachhaltigkeitsforschung“
Großbritannien: £50 Millionen für neue Technologien
Die britische Innovationsagentur Innovate UK hat die Strategie für neue Technologien und Industrien bekanntgegeben. In den kommenden vier Jahren sollen 50 Millionen Britische Pfund zur Verwirklichung innovativer Ideen aus Wissenschaft und Wirtschaft…
BMWi: Staatssekretärin Zypries eröffnet Außenwirtschaftskongress "GlobalConnect"
Am 4. November eröffnete die Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Wirtschaft und Energie, Brigitte Zypries, den Außenwirtschaftskongress "GlobalConnect" in Stuttgart. Die von der Germany Trade & Invest als Kooperationspartner…
Neueste Ausgabe von "Perspektive Erde" präsentiert ausgewählte BMBF-Projekte zur Klimaforschung
Der neu veröffentlichte IPCC-Synthesebericht zeigt, dass der Klimawandel und seine Ursachen zwar verstanden, jedoch längst nicht alle offenen Fragen beantwortet sind. Wichtige Herausforderungen betreffen das Risikomanagement oder die Frage, wie…