Nachrichten

Hier finden Sie Nachrichten zur Förderung internationaler Aktivitäten deutscher Akteure in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu stategischen Entwicklungen in der weltweiten Förderlandschaft und -politik.

LISTENANSICHT FILTERN

Aus Ideen schneller Innovationen machen

Das Bundeskabinett hat heute die neue Hightech-Strategie (HTS) verabschiedet. Ihr Ziel ist es, Wachstum und Wohlstand in Deutschlands zu stärken, indem der Weg wissenschaftlicher Erkenntnisse in die Anwendung beschleunigt wird. Dazu wird die…

weiterlesen

Jetzt noch an M-ERA.NET Bekanntmachungen beteiligen!

Am 06. Juni 2014 wurde der dritte transnationale Aufruf des M-ERA.NET-Konsortiums geöffnet. Stichtag für die Einreichung der nationalen Skizzen und der englischsprachigen Pre-Proposals ist der 16. September 2014.

weiterlesen

BMBF stärkt Geistes- und Sozialwissenschaften

Die Welt verstehen und gestalten / Wanka: "Leistungsfähige Forschung mit großer Bandbreite"

weiterlesen

Mehr EU-Projekte für die Region: UniverCity Bochum baut Strukturen fürs Projektmanagement auf

Mit ihrem gemeinsamen Antrag waren die Ruhr-Universität Bochum als Konsortialführerin, die Hochschule Bochum und die Hochschule für Gesundheit (hsg) erfolgreich in einem Wettbewerb des Landes NRW. Das Bochumer UniverCity-Projekt wird bis Ende 2016…

weiterlesen

EU-Programm "EuropeanPioneers": 4,5 Millionen Euro Fördermittel für Startups

Das EU-Förderprogramm »EuropeanPioneers« unterstützt in den kommenden zwei Jahren 25 neu gegründete Unternehmen und KMUs aus der Euro­päischen Union mit insgesamt 4,5 Millionen Euro.

weiterlesen

Deutschland und Israel forschen gemeinsam zu Malaria

Am Donnerstag wurden vier deutsch-israelische Forschungsteams mit dem Forschungspreis ARCHES ausgezeichnet. Der Preis würdigt die wissenschaftliche Zusammenarbeit zwischen Deutschland und Israel, ausgezeichnet werden Nachwuchswissenschaftler, deren…

weiterlesen
Innovation aus der Praxis

USA: Öffentliche und private Finanzierung von universitätsgeführten innovativen Produktionspartnerschaften

Um die fertigende Industrie in den USA zu fördern, gibt es derzeit verschiedene öffentlich und privat finanzierte Forschungs- und Entwicklungsprojekte, die federführend von Universitäten in Kooperation mit Unternehmen der Fertigungsindustrie…

weiterlesen
Erfolgsgeschichten

Deutschland-Stipendium für Preisträger aus Asien und Ozeanien

Der "ProSPER.Net-Scopus Young Scientist Award in Sustainable Development" ehrt jedes Jahr exzellente junge Umwelt- und Lebenswissenschaftler aus dem asiatisch-pazifischen Raum. Vergeben wird der prestigeträchtige Preis durch das Institute of Advanced…

weiterlesen

ERA-NET SAF€RA: Wert und Resilienz der technischen Sicherheit - 12 transnationale europäische Forschungsprojekte

Partner des ERA-NET SAF€RA finanzieren zwölf transnationale europäische Projekte zur technischen Sicherheit. Sie befassen sich mit menschlichen und organisatorischen Einflüssen auf die technische Sicherheit sowie den Wert der technischen Sicherheit.

weiterlesen

Projektträger