Nachrichten

Hier finden Sie Nachrichten zur Förderung internationaler Aktivitäten deutscher Akteure in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu stategischen Entwicklungen in der weltweiten Förderlandschaft und -politik.

LISTENANSICHT FILTERN

Erfolgsgeschichten

Deutschland-Stipendium für Preisträger aus Asien und Ozeanien

Der "ProSPER.Net-Scopus Young Scientist Award in Sustainable Development" ehrt jedes Jahr exzellente junge Umwelt- und Lebenswissenschaftler aus dem asiatisch-pazifischen Raum. Vergeben wird der prestigeträchtige Preis durch das Institute of Advanced…

weiterlesen

ERA-NET SAF€RA: Wert und Resilienz der technischen Sicherheit - 12 transnationale europäische Forschungsprojekte

Partner des ERA-NET SAF€RA finanzieren zwölf transnationale europäische Projekte zur technischen Sicherheit. Sie befassen sich mit menschlichen und organisatorischen Einflüssen auf die technische Sicherheit sowie den Wert der technischen Sicherheit.

weiterlesen

Aktuelle Preisträger der Fields-Medaille und des Turing Award kommen zum Heidelberg Laureate Forum

Informatiker Leslie Lamport, Mathematiker Manjul Bhargava und 24 weitere Laureaten sind Ende September zu Gast in Heidelberg

weiterlesen

Universität Erlangen-Nürnberg: DAAD-Programm ermöglicht Nachwuchswissenschaftler Forschungsaufenthalt in den USA

Dr. Miguel Gutiérrez Maté, Nachwuchswissenschaftler der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) wird mit neuem DAAD-Programm "PRIME" gefördert. Durch das Programm kann er seine Forschung an der FAU und in den USA fortsetzen.

weiterlesen

Fachhochschule Köln erhält Jean-Monnet-Lehrstuhl der Europäischen Kommission

Prof. Dr. Harald Sander vom Schmalenbach Institut für Wirtschaftswissenschaften der Fachhochschule Köln hat für die kommenden drei Jahre einen von 52 neuen Jean-Monnet-Lehrstühlen der Europäischen Kommission inne.

weiterlesen

EU Service-Agentur Sachsen Anhalt: Handbuch "EU-Förderung für Kommunen"

Mit dem Handbuch "EU-Förderung für Kommunen" unterstützt die EU Service-Agentur Sachsen Anhalt kommunale Akteure bei der Teilnahme an EU-Programmen.

weiterlesen

Norwegisch-indische Kooperation in der Energieforschung

Der Norwegsiche Forschungsrat und das indische Department für Wissenschaft & Technologie haben eine gemeinsame Ausschreibung für bilaterale Forschungsprojekte im Bereich umweltfreundliche Energien veröffentlicht.

weiterlesen

42 Projektvorschläge für technische Sicherheit im ERA-NET SAF€RA

Auf den SAF€RA Call 2014 für technische Sicherheit gehen 42 Projektvorschläge mit 8 Mio. Euro Förderbedarf ein.

weiterlesen

Ostfalia Hochschule fördert deutsche Unternehmensgründungen bei ihrem Weg in die USA

Das Entrepreneurship Center an der Ostfalia Hochschule ist neuer Partner des German Accelerators. Das Programm des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) hilft deutschen Jungunternehmen, den US-amerikanischen Markt zu erkunden. Noch bis…

weiterlesen

Projektträger