Nachrichten

Hier finden Sie Nachrichten zur Förderung internationaler Aktivitäten deutscher Akteure in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu stategischen Entwicklungen in der weltweiten Förderlandschaft und -politik.

LISTENANSICHT FILTERN

Auftakt des "Deutsch-Türkischen Jahres der Forschung, Bildung und Innovation 2014"

Bundesministerin Wanka: "Wir wollen die Kooperation intensivieren"

weiterlesen

Projekt ERA-CAN+: Förderung der Zusammenarbeit zwischen europäischen und kanadischen Forschern

Ein grundlegender Aspekt der europäischen Forschungspolitik ist der Aufbau von grenzüberschreitender Zusammenarbeit, nicht nur in der Europäischen Union, sondern weltweit. Aus diesem Grunde wurde jüngst ein Projekt gestartet, um europäische Forscher…

weiterlesen

Norwegisches Förderprogramm PETROMAKS2 finanziert 40 neue Projekte in der Erdölforschung

Das Langzeitprogramm für Erdölforschung PETROMAKS2 des Norwegischen Forschungsrates hat 275 Mio. NOK (ca. 32,8 Mio. Euro) für die Förderung von 40 neuen Projekten bereitgestellt: Neben zahlreichen Projekten zur Wissensgenerierung und Innovationen für…

weiterlesen

Freie Universität Berlin baut Zusammenarbeit mit China Scholarship Council aus

Kooperation um neues Postdoktoranden-Programm erweitert

weiterlesen

Deutsch-neuseeländisches Graduiertenkolleg INTERCOAST startet in die zweite Förderphase

In dem von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) geförderten Graduiertenkolleg INTERCOAST werden Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler der meeresbezogenen Geowissenschaften und Biologie sowie der Rechts- und Sozialwissenschaften an…

weiterlesen

Bayer vergibt Preis für Nachwuchswissenschaftler - 30.000 Euro für internationale Forscher

Die neuen Preisträger des "Bayer Early Excellence in Science Award" 2013 stehen fest: Ein unabhängiger Expertenrat der "Bayer-Stiftung für Wissenschaft & Bildung" hat zum fünften Mal die mit jeweils 10.000 Euro dotierten Auszeichnungen vergeben. Mit…

weiterlesen

Bundesgarantien zur Absicherung deutscher Investitionen im Ausland 2013 erneut auf hohem Niveau

Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel: "Erfolgreiche Förderung deutscher Auslandsinvestitionen"

weiterlesen

Internationales Graduiertenkolleg untersucht die Fließeigenschaften von Blut

Die Deutsch-Französische Hochschule fördert seit dem 1. Januar 2014 ein Gemeinschaftsprojekt der Saar-Uni, der Universität Bayreuth, der Universität Grenoble und der marokkanischen Universität Rabat für drei Jahre mit circa 120.000 Euro: Das neue…

weiterlesen

Das größte Doktorandenprogramm der Welt: Das Postgraduate Study Abroad Program des China Scholarship Council (CSC)

Teil 1: Wie Deutschland davon profitiert – Wichtige Programmänderungen seit 2012

weiterlesen

Projektträger