Nachrichten
Hier finden Sie Nachrichten zur Förderung internationaler Aktivitäten deutscher Akteure in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu stategischen Entwicklungen in der weltweiten Förderlandschaft und -politik.
Der französische Rechnungshof veröffentlicht kritischen Bericht zu Steuererleichterungen für Unternehmensforschung
Die französischen Steuererleichterungen für Unternehmensforschung sind gegenwärtig die höchsten steuerlichen Anreize für Forschung und Entwicklung der Wirtschaft unter den Mitgliedsländern der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und…
Norwegischer Forschungsrat vereinheitlicht Förderausschreibungen für Industrie und Handel
Der Norwegische Forschungsrat vergibt Fördermittel in Höhe von 700 Millionen Norwegischen Kronen (rd. 88 Mio. Euro) an innovative Unternehmen aus Industrie und Handel. Um die Vergabe dieser Gelder übersichtlicher zu gestalten, wurden nun die…
Norwegen: Forschungsrat zieht erste Bilanz nach Ende der Abgabefrist für Förderanträge
Über 1000 Förderanträge mit einem Gesamtvolumen von über 1,5 Milliarden Norwegischen Kronen (rd. 190 Mio. Euro) erreichten den Norwegischen Forschungsrat zum Stichtag der vergangenen Auschreibungsrunde am 4. September 2013 - deutlich mehr als im…
ZIM: Letter of Intent mit Südkorea unterzeichnet
Das deutsche Zentrale Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM), das die AiF Projekt GmbH im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie (BMWi) betreut, hat mit dem koreanischen KIAT-Institut eine gemeinsame Absichtserklärung zur…
Fördermittel aus den USA: Ausbau geisteswissenschaftlicher Infrastrukturen und Technologien
Die US-amerikanische Andrew W. Mellon Foundation fördert den Ausbau der Reichweite geisteswissenschaftlicher Forschungsinfrastrukturen und Technologien, die unter der Federführung der Niedersächsischen Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen…
DEG investiert in afrikanische Infrastruktur
Die DEG - Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft mbH investiert 30 Mio. USD in afrikanische Infrastruktur: Sie stellt dem afrikanischen Finanzierungsinstitut AFC ein langfristiges Darlehen in dieser Höhe bereit und arrangiert darüber…
VUD-Studie vergleicht internationale Finanzierung der Hochschulmedizin
Ein vom Verband der Universitätsklinika (VUD) in Auftrag gegebenes Gutachten zeigt: Im internationalen Vergleich sind neben den Zuschüssen für Forschung und Lehre weitere Zusatzfinanzierungen für die Besonderheiten der Hochschulmedizin Standard. In…
Multinationale Akademie feiert Jubiläum: Zehn Jahre Förderung für europäische Spitzentalente
Die Multinationale Akademie, die Bildung & Begabung gemeinsam mit der Haniel Stiftung realisiert, feiert in diesem Jahr ihren zehnten Geburtstag. Bereits seit 2003 treffen sich Jugendliche aus Deutschland und acht weiteren europäischen Ländern an…
Technische Universität Cottbus-Senftenberg gehört zum Herzstück des Europäischen Netzwerkes für Turbulenzforscher
Das von der Europäischen Kommission geförderte Netzwerk „European High-Performance Infrastructures in Turbulence“ (EuHIT) soll in den nächsten Jahren die Turbulenzforschung entscheidend voranbringen.