Nachrichten
Hier finden Sie Nachrichten zur Förderung internationaler Aktivitäten deutscher Akteure in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu stategischen Entwicklungen in der weltweiten Förderlandschaft und -politik.
Orthopädische Universitätsklinik Magdeburg koordiniert EU-Projekt HypOrth
Die Orthopädische Universitätsklinik Magdeburg koordiniert das internationale Forschungsprojekt HypOrth, das am 30. August 2013 startet. Das Projekt wird von der Europäischen Kommission im Rahmen des "Health and Innovation" Programms mit 5,28…
European Health Award 2013: Sechs nominierte Projekte mit Fokus auf Patienten/-innen
Mit dem European Health Award werden Projekte und Initiativen zur Förderung der öffentlichen Gesundheit und Gesundheitsversorgung in Europa gewürdigt.
Seltene Stoffwechselerkrankungen: 1,15 Millionen Euro für europaweites Forscher-Netzwerk
Europäische Union fördert Ärzte und Wissenschaftler aus 22 Ländern / Arbeitsgruppe des Zentrums für Kinder- und Jugendmedizin Heidelberg entwickelt und betreut zentrales Patientenregister für insgesamt 26 seltene Stoffwechselerkrankungen
Forschungsverbund "Kleidung als Kommunikationsmittel im ersten Jahrtausend v. Chr. in Ostzentralasien" : Was sagt uns die Mode an der Seidenstraße vor 3000 Jahren?
Interdisziplinäre Forschung entschlüsselt die "Sprache der Objekte" anhand von archäologischen Funden / Forschungsministerin Wanka: "Kulturelles Erbe besser verstehen"
National Geographic Society finanziert zwei Forschungsreisen nach Südafrika
Ein internationales Forscherteam unter Beteiligung des Biologen apl.-Prof. Dr. Klaus Mummenhoff von der Universität Osnabrück ist dem Pflanzenreichtum Südafrikas auf der Spur. Die renommierte National Geographic Society (USA) finanziert zwei…
Zuschüsse für KMU-Wissenschaftler: Kooperationen zwischen Australien und Europa
Das EU FP7 BILAT-Projekt "Connecting Australian-European Science and Innovation Excellence (CAESIE)" bietet Zuschüsse zur Bildung und Stärkung von KMU-Wissenschaftler Kooperationen zwischen Australien und Europa an.
Französische Forschungsagentur ANR veröffentlicht Jahresbericht 2012 und Arbeitsplan für 2014
Die französische Forschungsagentur ANR nimmt mit ihrem Jahresbericht 2012 Abschied von der bisherigen Praxis, ihre programmatischen Ausschreibungen an den Ergebnissen aus Überlegungen der wissenschaftlichen Gemeinschaft zu orientieren. Mit dem…
European School of Management and Technology (ESMT) bietet innovative Finanzierungsmöglichkeiten für internationale MBA-Studenten
Die ESMT bietet als erste Hochschule in Deutschland das Prodigy Finance Loan Program an, das innovative Finanzierungsoptionen für MBA-Studenten bietet.
iMOVE vermittelt deutsche Bildungsanbieter für die Schulung indischer Ausbildungsleiter
Die indische Regierung vergibt Aufträge für die praxisnahe berufliche Qualifizierung gezielt in Deutschland. Für das indische Arbeitsministerium schreibt iMOVE jetzt die Schulung von 40 Ausbildungsleitern an staatlichen indischen…