Nachrichten

Hier finden Sie Nachrichten zur Förderung internationaler Aktivitäten deutscher Akteure in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu stategischen Entwicklungen in der weltweiten Förderlandschaft und -politik.

LISTENANSICHT FILTERN

Investitionen in Innovationen: Bundesregierung setzt konsequente FuE-Förderung in 2013 weiter fort

Bundesforschungsministerin Wanka: "Innovationen schaffen zukünftiges Wachstum und Wohlstand"

weiterlesen

Global Research Council, 27. – 29. Mai 2013: Wissenschaftsförderer aus aller Welt treffen sich in Berlin

Spitzen von 70 Organisationen beraten über Open Access und Gute wissenschaftliche Praxis / DFG und brasilianischer Forschungsrat CNPq als Gastgeber / Pressekonferenz am 29. Mai

weiterlesen

Bildungsausgaben Frankreichs steigen kontinuierlich

Die Ausbildung seiner Studierenden kosteten den französischen Staat im Jahre 2011, dem jüngsten Jahr konkreter Erfassung, rund 28 Mrd. €; hinzu kommen Aufwendungen für Stipendien in Höhe von rund 6 Mrd. € pro Jahr. Damit liegt Frankreich im…

weiterlesen

Ausschreibung zur Schulung indischer Trainer über iMOVE erfolgt in Kürze

Die für außerschulische Berufsbildung zuständige Generaldirektion des indischen Arbeitsministeriums (Directorate General of Employment & Training, DGET) will auch 2013 Ausschreibungen zur Schulung von indischen Ausbildungskräften staatlicher…

weiterlesen

Standort Toulouse wird im Rahmen der französischen Exzellenzinitiative ausgebaut

Geneviève Fioraso, die französische Ministerin für Bildung und Forschung, sowie Louis Gallois, der Generalkommissar für Zukunftsinvestitionen haben im Rahmen der nationalen Forschungs- und Innovationsstrategie am 2. Mai den Ausbau der…

weiterlesen

Forschung für die zivile Sicherheit: Neue Förderrichtlinie „Fit für Europa (Future Call)“

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) hat am 24. April 2013 die Förderrichtlinie „Zivile Sicherheit – Fit für Europa (Future Call)“ im Rahmen des Programms „Forschung für die zivile Sicherheit 2012-2017“ veröffentlicht.

weiterlesen

Zehn Jahre Forschungskooperation zwischen Japan und Norwegen

In Tokio wird der 10. Jahrestag der Forschungskooperation zwischen Japan und Norwegen während der norwegisch - japanischen Wissenschaftswoche gefeiert.

weiterlesen

Stephen A. Schwarzman initiiert 300 Millionen Dollar-Stipendienprogramm in China

Blackstone-Gründer Stephen A. Schwarzman spendet $100 Millionen für den Aufbau und die Stiftung eines Elite-Stipendienpogramms. Gleichzeitig läuft eine Fundraising-Aktion, durch die $200 Millionen aufgebracht werden sollen.

weiterlesen

Forschungsnetzwerk zu Geschichte und Gegenwart des Mittleren Ostens und Nordafrikas gestartet

Ein neues orientwissenschaftliches Forschungsnetzwerk an der Philipps-Universität Marburg ist angetreten, Geschichte und Gegenwart des Mittleren Ostens und Nordafrikas („MENA“-Region) einer kritischen Neubewertung zu unterziehen.

weiterlesen

Projektträger