Nachrichten

Hier finden Sie Nachrichten zur Förderung internationaler Aktivitäten deutscher Akteure in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu stategischen Entwicklungen in der weltweiten Förderlandschaft und -politik.

LISTENANSICHT FILTERN

DAAD unterstützt zahnmedizinische Zusammenarbeit in Zentralasien

Der DAAD fördert die zahnmedizinische Zusammenarbeit zwischen der Goethe-Universität Frankfurt und der Staatlichen Avicenna-Universität in Duschanbe (Tadschikistan) in den nächsten vier Jahren mit 185.000 Euro.

weiterlesen

Europäischer Forschungsrat finanziert elf neue Forschungsprojekte im Rahmen des Stipendienprogramms "Synergy Grant"

Elf Forschungsprojekte wurden als Gewinner des Stipendienprogramms "Synergy Grant" des Europäischen Forschungsrats (ERC) ausgewählt. Von den elf für diese Ausschreibung ausgewählten Projekten kommen fünf aus dem Bereich physikalische Wissenschaften…

weiterlesen

Stipendien für internationalen Master oder Promotion in der Materialforschung

Studenten der Natur- und Ingenieurwissenschaften können im Masterprogramm AMASE einen binationalen Abschluss in der Materialwissenschaft und Werkstofftechnik erwerben. Sie erhalten dafür Stipendien von der Europäischen Union. Auch Doktoranden können…

weiterlesen

EU-Projekt ERAfrica sucht Gutachter im Rahmen einer Förderbekanntmachung

Das EU-Projekt ERAfrica wird am 15. Januar 2013 eine Förderbekanntmachung für internationale Kooperationsaktivitäten veröffentlichen. In diesem Rahmen sucht das Projekt nach unabhängigen Experten, die sich an der Begutachtung der Förderanträge…

weiterlesen
Erfolgsgeschichten

Europäisches Forschungsmarketing in den USA

Nicht "Go West" – nach Osten sollen die Forscher ziehen, die sich in den USA in verschiedenen Stufen ihrer Forscherkarriere befinden. Um Lust auf Europa zu machen, haben europäische Mitgliedstaaten und die EU-Kommission sich über das Strategieforum…

weiterlesen
Erfolgsgeschichten

Kommission und Mitgliedsstaaten: eine neue Partnerschaft

Die Indieninitiative des Strategieforums für internationale FuE-Zusammenarbeit (SFIC) arbeitet seit 2009 an einer verstärkten forschungspolitischen Zusammenarbeit zwischen der EU-Kommission, den EU-Mitgliedsstaaten und Indien – und hat erreicht, dass…

weiterlesen

Europäischer Wettbewerb: Länder bekämpfen Klimawandel mit Innovationen

Bei allem, was wir täglich über die Auswirkungen des Klimawandels auf der ganzen Welt hören, tut es gut, von innovativen Methoden zu erfahren, mit denen EU-Länder diesen Schaden mindern wollen. Über 70 Organisationen aus ganz Europa nahmen an einem…

weiterlesen

Australische Premierministerin verleiht Preis an Biomedizinerin

Die diesjährigen Prime Minister´s Awards/Asia-Pacific Awards wurden am 6. Dezember 2012 in Canberra vergeben. Die Prime Minister´s Awards sind mittlerweile Australiens prestigeträchtigstes Stipendienprogramm im Rahmen der Australia Awards und wurden…

weiterlesen

Skoltech: Bilanz nach der zweiten Auschreibungsrunde zur Gründung von Zentren für Forschung, Bildung und Innovation

Das Skolkovo Institut für Wissenschaft und Technologie (Skoltech) erhielt zum Ende der zweiten Ausschreibungsrunde zur Gründung von Zentren für Forschung, Bildung und Innovation (CREIs) 143 Anträge, darunter 12 Bewerbungen von Nobelpreisträgern. Die…

weiterlesen

Projektträger

Über uns