Nachrichten
Hier finden Sie Nachrichten zur Förderung internationaler Aktivitäten deutscher Akteure in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu stategischen Entwicklungen in der weltweiten Förderlandschaft und -politik.
Hörsaal ohne Sprachgrenzen
EML European Media Laboratory ist am neuen EU-Forschungsprojekt „TransLectures“ beteiligt. Die Projektpartner aus fünf Ländern wollen es mit Hilfe von Sprachtechnologie ermöglichen, Vorträge und Vorlesungen über das Internet in verschiedenen Sprachen…
Pandemien frühzeitig erkennen und verhindern – Projektstart für „ANTIGONE“
Im Rahmen eines Forschungsverbundes zur schnelleren Erkennung und besseren Bekämpfung von Infektionserregern, die zu einem Gesundheitsrisiko für den Menschen werden können, starten im Friedrich-Loeffler-Institut, Bundesforschungsinstitut für…
Kampf dem Brustkrebs: Neues EU-finanziertes Biomarker-Projekt am Start
RESPONSIFY ("Genome-based biomarkers leading to validated molecular diagnostic tests for response prediction in breast cancer") erhielt unter dem Themenbereich "Gesundheit" des Siebten Rahmenprogramms der EU fast 6 Mio. EUR und vereint Forscher aus…
Erfolge baden-württembergischer Forscherinnen und Forscher bei den Advanced Grants des Europäischen Forschungsrates
Wissenschaftsministerin Bauer: Überragender Ausweis baden-württembergischer Forschungs-Exzellenz
Förderung europäisch-koreanischer Forschungszusammenarbeit im Bereich "Grüne Technologien"
Das europäisch-koreanische ERA-NET Netzwerk KORANET hat am 6. Februar 2012 seine zweite gemeinsame Ausschreibung veröffentlicht. Ziel der Ausschreibung ist die Förderung der Zusammenarbeit von europäischen und südkoreanischen WissenschaftlerInnen im…
Mit Stand- und Spielbein vor Ort: Bundesaußenminister eröffnet das UAMR-Büro in São Paulo
Von ihrer „Schokoladenseite“ präsentieren konnte sich jetzt die Universitätsallianz Metropole Ruhr (UAMR): Mit einer süßen Ruhrgebietsleckerei wurde Bundesaußenminister Westerwelle verwöhnt, als er das zweite UAMR-Büro in Brasilien eröffnete.
Frankreich: 71 „Exzellenzlaboratorien“ in zweiter Runde des Projektaufrufs „Labex2“ als Preisträger ausgewählt
Das gaben Forschungsminister Laurent Wauquiez und der Stellvertreter des Generalkommisssars für Investionen Jean-Luc Tavernier am 14.2.2012 bekannt. Für diese jetzt ausgezeichneten Projekte und die im Rahmen der ersten Welle der Projektausschreibung…
Außenminister Westerwelle eröffnet Deutsches Wissenschafts- und Innovationshaus in Brasilien
Am 14. Februar eröffnete Außenminister Guido Westerwelle vor über 200 Gästen das Deutsche Wissenschafts- und Innovationshaus (DWIH) in São Paulo, Brasilien. Die Präsidentin des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD), Prof. Margret…
DFG erweitert ihre Präsenz in Lateinamerika
Mit einer erweiterten Präsenz und in neuer Umgebung will die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) die Forschungskooperationen zwischen Deutschland und Lateinamerika mit Schwerpunkt Brasilien weiter stärken.