Nachrichten
Hier finden Sie Nachrichten zur Förderung internationaler Aktivitäten deutscher Akteure in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu stategischen Entwicklungen in der weltweiten Förderlandschaft und -politik.
Forschungsausgaben steigen auf historischen Rekordwert
2,9 Prozent des Bruttoinlandsproduktes sind 2011 in Forschung und Entwicklung geflossen. Schavan: "Viele zukunftssichere Arbeitsplätze geschaffen".
500.000 Euro zusätzliche Fördermittel für Forschung in Afrika
Um die Zusammenarbeit zwischen herausragenden afrikanischen und deutschen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern zu verstärken, hat die Alexander von Humboldt-Stiftung mit Fördermitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung die "Neville…
Zehn Jahre Spitzenforschungszentren in Norwegen
Vor zehn Jahren wurden erstmals 13 norwegische Forschungsgruppen zu Spitzenforschungszentren (SFF) ernannt, damit verbunden war eine zehnjährige Forschungsförderung, die nun ausläuft. Der Direktor des Norwegischen Forschungsrates zieht eine positive…
Prominente Botschafterin für das Deutsch-Südafrikanische Jahr der Wissenschaft 2012/2013
Die Profitänzerin, Wertungsrichterin und Moderatorin Motshegetsi "Motsi" Mabuse ist Botschafterin des Deutsch-Südafrikanischen Jahres der Wissenschaft 2012/2013. Die Südafrikanerin wuchs in Pretoria auf und lebt seit über zwölf Jahren in Deutschland.…
Biotechnologie-Institut Thurgau: International von hoher Qualität
Das Biotechnologie-Institut Thurgau – ein An-Institut der Universität Konstanz - wird vom Schweizer Bund mit 2,7 Millionen Schweizer Franken unterstützt.
350.000 Euro für Krankenhausmanagement in Afrika
In einem bundesweit ausgeschriebenen Wettbewerb der Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) überzeugte die Hochschule Neu-Ulm (HNU). Bis Ende 2013 wird die HNU Weiterbildungsangebote für Fach- und Führungskräften im afrikanischen…
Evotec erhält Zulassung für französisches Steuerguthaben Forschung (CIR)
Evotec AG gab bekannt, dass sie vom französischen Ministerium für Hochschulwesen und Forschung für das französische Steuerguthaben Forschung für einen Dreijahreszeitraum akkreditiert worden ist.
Norwegischer Forschungsrat empfiehlt Erhöhung der im Haushaltsplan 2014 vorgesehenen Forschungsförderung
Der Norwegische Forschungsrat empfiehlt für 2014 eine Erhöhung des im Staatshaushalt vorgesehenen Budgets zur Forschungsförderung um eine Milliarde norwegische Kronen. Etwa die Hälfte dieser Erhöhung soll zwischen den acht prioritären…
Haushalt des Bundesministeriums für Bildung und Forschung: Bundesregierung setzt auf Zukunftsinvestitionen
Der Haushalt des Bundesministeriums für Bildung und Forschung steigt für das Jahr 2013 auf 13,7 Milliarden Euro. "Deutschland investiert in die Zukunftschancen der jungen Generation", so Anette Schavan.