Nachrichten
Hier finden Sie Nachrichten zur Förderung internationaler Aktivitäten deutscher Akteure in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu stategischen Entwicklungen in der weltweiten Förderlandschaft und -politik.
Universität Luxemburg baut Laserforschung auf
Die Universität Luxemburg plant ein Laser-Technologie-Kompetenzzentrum mit Sitz an der Fakultät für Naturwissenschaften,Technologie und Kommunikation auf Campus Kirchberg. Das Projekt umfasst Gesamtinvestitionen von über 450.000 Euro bis Ende 2014.…
Grünes Licht für EU-Förderung von TUM-IAS-Fellowships
Die Exekutivagentur für die Forschung (REA) der Europäischen Union hat der Technischen Universität München (TUM) grünes Licht gegeben, über eine fünfjährige Förderung zu verhandeln. Unter den 70 eingereichten Anträgen auf eine COFUND-Finanzierung…
Innovative Ideen für die Infrastruktur der Niederlande gesucht
Die niederländische Ministerin Melanie Schultz van Haegen (Ministerium für Infrastruktur und Umwelt) hat die Wirtschaft aufgerufen, neue intelligente Transportsysteme mit der Funktion zu entwickeln, aktuelle und zuverlässige Reiseinformationen…
INTERREG IV A-Programm Deutschland-Nederland: Durchführungsbericht 2010 veröffentlicht
Im Juni 2011 wurde der Durchführungsbericht 2010 für das durch den Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE) finanzierte INTERREG-Programm Deutschland-Nederland veröffentlicht. Der Bericht vermittelt einen guten Überblick über die Umsetzung…
Frankreich: Die französischen Rahmenbedingungen für Forschung und Entwicklung ziehen ausländische Investoren an
Das Ministerium für Wirtschaft, Finanzen und Industrie, das "Interministerielle Amt für Raumordnung und die Attraktivität der Regionen" (DATAR), das "Zentrum für strategische Analyse" (CAS) und die "Französische Agentur für internationale…
Europäische Universitäten brauchen neue Einnahmequellen
Die Folgen der Finanzkrise und alternative Wege der Hochschulfinanzierung sind Themen der neuesten Ausgabe der "Beiträge zur Hochschulforschung". In vielen europäischen Staaten hat die Finanzkrise große Löcher in die Haushalte europäischer…
BMBF startet Förderinitiative mit Schwerpunkt Afrika zur Welternährung
Noch in diesem Jahr überspringt die Weltbevölkerung voraussichtlich die Sieben-Milliarden-Marke, bis 2050 sagen Experten neun Milliarden Menschen auf der Erde voraus. Gleichzeitig lassen stets weniger ertragreiche Böden die landwirtschaftliche…
Siltronic AG wird Partner im GaN-on-Si Forschungsprogramm von imec
Die Siltronic AG und das belgische Nanoelektronik-Forschungsinstitut imec haben eine Kooperation zur Zusammenarbeit bei der Entwicklung von Silicumwafern mit Galliumnitrid-Schicht (GaN-on-Si) geschlossen. Der Münchner Waferhersteller wird damit…
Intelligente Förderung stimuliert Innovation
Innovative Produkte und Dienstleistungen liefern nicht nur Lösungen für gesellschaftliche Probleme, sondern bieten auch Chancen für Unternehmen. Zur Stärkung ihrer Wirtschaft stimuliert die niederländische Regierung Innovationen kleiner und mittlerer…