Nachrichten
Hier finden Sie Nachrichten zur Förderung internationaler Aktivitäten deutscher Akteure in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu stategischen Entwicklungen in der weltweiten Förderlandschaft und -politik.
Norwegen: Universitäten treiben Förderung herausragender unabhängiger Projekte voran
Englischsprachiger Artikel des Norwegischen Forschungsrats über die geplante Budgederhöhung für herausragende Projekte für 2012.
Ausschreibung der Alfried Krupp Fellowships 2012/13
Das Alfried Krupp Wissenschaftskolleg Greifswald vergibt für das akademische Jahr 2012/13 jeweils 3 bis 5 Alfried Krupp Senior-Fellowships und 6 bis 10 Alfried Krupp Junior-Fellowships.
Fraunhofer CSP aus Halle in Golden (USA) für besten Posterbeitrag ausgezeichnet
Junge Wissenschaftler des Fraunhofer-Center für Silizium-Photovoltaik CSP sind auf dem internationalen Workshop zum Thema Modulzuverlässigkeit für das beste wissenschaftliche Poster ausgezeichnet worden. Aus mehr als 70 internationalen Beiträgen…
Norwegen: Neue Spitzenforschungszentren werden ausgewählt
Der Artikel informiert über das vom Norwegischen Forschungsrat initiierte "Centres of Excellence" (SFF) Programm. Ziel ist es, norwegische Forscher und Forschungsgruppen zu fördern und auf einen hohen internationalen Standard zu bringen. Bis zum 8.…
Frankreich: Forschungsministerin Valérie Pécresse und Gesundheitsstaatssekretärin Nora Berra stellen gemeinsam den "Plan Seltene Krankheiten 2011 - 2014" vor
Der Plan wurde am 28.2.2011 aus Anlass des 4. "Internationalen Tages der Seltenen Krankheiten" vorgstellt. Er schließt an den im Jahre 2005 gestarteten ersten "Plan Seltene Krankheiten" (2005 - 2008) an. Er erhält eine finanzielle Ausstattung in Höhe…
Bayer CropScience investiert in Nordamerika - 20 Millionen US-Dollar in neues Gewächshaus
Bayer CropScience will rund 20 Millionen US-Dollar in den Bau eines neuen Gewächshauses am Standort der US-Zentrale des Unternehmens im Research Triangle Park in North Carolina investieren. Mit der hochmodernen Anlage soll die Forschung und…
Frankreich: Französische Regierung plant den Ausbau der "Université des Antilles et de la Guyane" (UAG) zu einem in die Karibik und die nahen süd- und mittelamerikanschen Regionen ausstrahlenden Vorposten der Frankophonie
Die pluriterritoriale "Université des Antilles et de la Guyane" (UAG) bildet das organisatorische Dach für ihre drei Komponenten, den "Pôle universitaire guyanais", den "Pôle universitaire guadeloupéen" und den "Pôle universitaire martiniquais". Ihre…
Frankreich: 5 Projekte der Ausschreibung "Biotechnologien und Bioressourcen" erhalten insgesamt 33,7 Millionen Euro aus dem "Programm Zukunftsinvestitionen"
Forschungsministerin Valérie Pécresse, Landwirtschaftsminister Bruno Le Maire und der Generalkommissar für Zukunftsinvestitionen René Ricol haben am 23.2.2011 die Gewinner des ersten Ausschreibungswettbewerbs "Biotechnologien und Bioressourcen"…
Europäisches Taiwanzentrum an der Universität Tübingen wird weiter gefördert
Das European Research Center on Contemporary Taiwan (ERCCT) an der Universität Tübingen wird auch in den kommenden drei Jahren von der taiwanischen Chiang Ching-Kuo Foundation for International Scholarly Exchange (CCKF) gefördert. Das im Juni 2008…