Nachrichten
Hier finden Sie Nachrichten zur Förderung internationaler Aktivitäten deutscher Akteure in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu stategischen Entwicklungen in der weltweiten Förderlandschaft und -politik.
Informationsveranstaltungen KORRIDOR:„Stimulating and facilitating the participation of European researchers in Korean RTD programmes”
KORRIDOR ist eines von insgesamt 11 ACCESS4EU Projekten, die das Ziel haben, bestehende Möglichkeiten der Teilnahme europäischer Wissenschaftler an Forschungs-, Technologie- und Entwicklungsprogrammen außerhalb von Europa bekannt zu machen.
DEG: Rekord bei Klimaschutz-Zusagen
Die Neuzusagen der DEG - Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft mbH haben 2010 wieder das Niveau erreicht, das sie vor der Finanzkrise hatten: Die DEG sagte wie zuletzt 2008 rund 1,23 Mrd. Euro für die Finanzierung privater Investitionen…
Mit sicherem Blick Katastrophen verhindern - Erste deutsch-amerikanische Zusammenarbeit in der Sicherheitsforschung startet
Zum ersten Mal wird es ein deutsch-amerikanisches Verbundprojekt in der Sicherheitsforschung geben: Unter dem Titel VASA startet nun ein Vorhaben, welches vom Department of Homeland Security (DHS) und dem Bundesministerium für Bildung und Forschung…
BMBF fördert deutsch-indisches Pilotprojekt in der Pflanzen-Biotechnologie
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung fördert das erste deutsch-indische Verbundprojekt nach dem "2+2-Prinzip" mit rund 1,2 Millionen Euro. Deutscher Partner aus der Wissenschaft ist der Biotechnologe Prof. Dr. Bruno Moerschbacher von der…
Wasser statt Wüste: Geographen der KU forschen für nachhaltiges Umweltmanagement im Nordwesten Chinas
Forscher der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt (KU) untersuchen gemeinsam mit Wissenschaftlern von zehn weiteren Forschungseinrichtungen aus Deutschland in den kommenden fünf Jahren, wie sich im chinesischen Tarim-Becken Wasserressourcen…
Norwegen: Förderung der Forschungszusammenarbeit mit Japan
Englischsprachiger Artikel des Norwegischen Forschungsrats über die Forschungszusammenarbeit zwischen Norwegen und Japan. Anlass ist der Japanbesuch einer Delegation unter der Leitung des norwegischen Forschungsministers und des Generaldirektors des…
„Partnering Event“ zur deutsch-französischen Kooperation in der Sicherheitsforschung
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) hat am 28. Januar 2011 eine Bekanntmachung im Programm „Forschung für die zivile Sicherheit“ veröffentlicht. Mit dieser Bekanntmachung verfolgt das BMBF in Kooperation mit der Agence Nationale de…
EU: Frischer Wind für Innovationen
Mit Plänen zur Neuorientierung ihrer Forschungsfinanzierung will die EU der Innovation neue Impulse geben, die wirtschaftlichen Auswirkungen verstärken, die Einbeziehung der Forscher erleichtern und eine effizientere Verwendung von Steuergeldern…
BIOCHEM treibt Innovation in der EU an
Die EU treibt fleißig ihre Pläne voran, Innovationen in der industriellen Biotechnologie in Europa zu fördern und das BIOCHEM-Projekt hat sich der Herausforderung dieses Ziels gestellt. Mit Unterstützung aus dem INNOVA-Programm der Europäischen…