Nachrichten

Hier finden Sie Nachrichten zur Förderung internationaler Aktivitäten deutscher Akteure in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu stategischen Entwicklungen in der weltweiten Förderlandschaft und -politik.

LISTENANSICHT FILTERN

China: Industrieabfall-Recycling im Lichte des 12. Fünfjahresplans

Änderungen im chinesischen Industrieabfallrecycling verspricht der im Januar 2011 in Kraft tretende 12. Fünfjahresplan, der eine verstärkte Förderung der Kreislaufwirtschaft vorsieht.

weiterlesen

Frankreich: Die französischen Aids-Forscher präsentieren aus Anlass des Welt-Aids-Tages (1.12.2010) den Stand ihrer Arbeit

Forschungsministerin Valérie Pécresse wies bei der Veranstaltung, zu der sie eine Anzahl französischer Aids-Forscher am 29.11.2010 eingeladen hatte, darauf hin, dass die französische Regierung trotz Rückgangs Aids-bedingter Sterblichkeit auch im…

weiterlesen

Deutsche und russische Forstwissenschaftler rücken näher zusammen

Das Johann Heinrich von Thünen-Institut (vTI), Bundesforschungsinstitut für Ländliche Räume, Wald und Fischerei mit Sitz in Braunschweig, und die Staatliche Akademie für Forstwissenschaften und Forsttechnologie Woronesch (Russland) haben ein…

weiterlesen

Marketing für Spitzenforschung made in Germany - Vier große Forschungsorganisationen werben zukünftig gemeinsam für Deutschland

Vier große Forschungs- und Förderorganisationen haben ein gemeinsames Marketingkonzept entwickelt, um die internationale Sichtbarkeit der deutschen Spitzenforschung zu erhöhen. In dem vom Bundesministerium für Bildung und Forschung finanzierten…

weiterlesen

Frankreich: Projektaufruf "Carnot 2" unter Einschluss der Human- und Sozialwissenschaften gestartet

Forschungsministerin Valérie Pécresse entspricht damit ihrer Anfang November 2010 gemachten Ankündigung. Für den noch enger gestalteten Annäherungsprozess zwischen der staatlichen und privatwirtschaftlichen Forschung stehen 60 Millionen Euro zur…

weiterlesen

Norwegen: Steuervergünstigungen fördern Innovation

Der englischsprachige Artikel des Norwegischen Forschungsrats berichtet über eine Evaluation der Steuerregelung SkatteFUNN für Unternehmen, die FuE-Aktivitäten durchführen.

weiterlesen

Deutsche Biogastechnologie für Brasilien - DEG unterstützt Technologietransfer für den Klimaschutz

Biogasanlagen sind eine klimafreundliche Art der Energieerzeugung, die sich jedoch bisher in Brasilien noch nicht durchsetzen konnte. Um dies zu ändern, fördert die DEG – Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft mbH dort nun die…

weiterlesen

EU öffnet Zugang zu RP7-finanzierten Forschungsunterlagen

Eines der Hauptanliegen der EU besteht darin, ein starkes Netzwerk für die Koordinierung der Forschung in Europa zu schaffen und zu unterhalten. Dabei helfen soll OPENAIRE ("Open access infrastructure for research in Europe"), ein Projekt, dass es…

weiterlesen

DFG verlängert Förderung für deutsch-russisches internationales Graduiertenkolleg „GRK 1384“

Biochemiker freuen sich über drei Millionen Euro für die Forschung an Enzymen und Multienzymkomplexen, die mit Nukleinsäuren interagieren

weiterlesen

Projektträger