Nachrichten

Hier finden Sie Nachrichten zur Förderung internationaler Aktivitäten deutscher Akteure in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu stategischen Entwicklungen in der weltweiten Förderlandschaft und -politik.

LISTENANSICHT FILTERN

WTZ-Sitzung zwischen Deutschland und Indonesien am 07.-08. Juni 2010 in Berlin

“More than 30 years of S&T between Germany and Indonesia” The agreement was signed in 1979 and more than 30 years later the international bilateral cooperation is still strongly linked. One such recent example is the cooperation on the Tsunami Early…

weiterlesen

Neue BMBF-Fördermaßnahme auf dem Gebiet nachhaltiger Klimaschutz- und Umwelttechnologien stärkt Forschungskooperationen mit Schwellenländern

Das BMBF unterstützt mit einer neuen Fördermaßnahme den Ausbau von Forschungskooperationen mit Schwellenländern, insbesondere in den so genannten BRICS-Staaten und Vietnam. Für die Initiative „Internationale Partnerschaften für nachhaltige…

weiterlesen

BMBF veröffentlicht Bekanntmachung zur Weiterentwicklung strategischer Partnerschaften in Wissenschaft und Forschung mit Marokko

Wesentlicher Bestandteil der Strategie der Bundesregierung zur Internationalisierung von Wissenschaft und Forschung ist es, die Zusammenarbeit mit Entwicklungsländern in den Bereichen Bildung, Forschung und Entwicklung nachhaltig zu stärken. Die…

weiterlesen

Deutsch-afrikanisches Forschungsprojekt zu resistenten Krankheitserregern

Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) hat für drei Jahre rund 900.000 Euro für ein deutsch-afrikanisches Kooperationsprojekt auf dem Gebiet der Infektionskrankheiten bewilligt. Unter Federführung der Universität des Saarlandes wollen…

weiterlesen

Schavan zieht auf Konferenz in Berlin Bilanz der deutschen EUREKA-Präsidentschaft - und übergibt den Vorsitz an Israel

Bundesforschungsministerin Annette Schavan hat zum Abschluss der deutschen EUREKA-Präsidentschaft eine positive Bilanz gezogen. "EUREKA ist inzwischen ein unverzichtbarer Baustein im Europäischen Forschungsraum", sagte Schavan am Freitag bei der 25.…

weiterlesen

Schütte: "Spitzeninnovation dank internationaler Kooperation" - Staatssekretär überreicht in Berlin erstmals EUREKA Innovation Award

Staatssekretär Georg Schütte hat am Donnerstagabend in Berlin den EUREKA Innovation Award 2010 verliehen. Gewinner des erstmals vergebenen Preises ist ein Projekt des EUREKA-Clusters MEDEA+, das in der Mikro- und Nanoelektronik für herausragende…

weiterlesen

ITB infoservice 06/10 vom 25. Juni

Der ITB Infoservice berichtet monatlich über strategische Entwicklungen in der internationalen Forschungs-, Technologie- und Innovationspolitik weltweit und ist eine wichtige Quelle für Entscheidungsträger in Politik, Wissenschaft und Forschung. Die…

weiterlesen

Schavan: "Zusammenarbeit mit Schwellenländern stärkt globalen Klimaschutz und wirtschaftliche Entwicklung"

Die Schwellenländer spielen eine entscheidende Rolle, um die globalen Herausforderungen wie Klimawandel und Verknappung von Rohstoffen, Wasser und Land zu bewältigen. Einige der wirtschaftlich stark wachsenden Staaten gehören mittlerweile zu den…

weiterlesen

EU-Kommission drängt auf mehr Forschung und weniger Bürokratie

In ihren Bemühungen, bürokratische Hürden abzubauen und den Schwerpunkt auf Forschungsergebnisse zu legen, hat die Europäische Union kürzlich zwei wichtige Initiativen verabschiedet. Damit werden Änderungen an den Finanzierungsvorschriften sowie eine…

weiterlesen

Projektträger

Über uns