Nachrichten
Hier finden Sie Nachrichten zur Förderung internationaler Aktivitäten deutscher Akteure in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu stategischen Entwicklungen in der weltweiten Förderlandschaft und -politik.
Podiumsdiskussion „Wachstum und Nachhaltigkeit. Wie gestalten wir unsere Zukunft?“
Die Reihe „Geisteswissenschaft im Dialog“ veranstaltet gemeinsam mit dem EU-Projekt Platon+ an der Universität Hannover eine Podiumsdiskussion mit dem Titel „Wachstum und Nachhaltigkeit. Wie gestalten wir unsere Zukunft?“.
Europa stärkt gemeinsame Forschung mit Südkorea
Europa und Südkorea werden in Zukunft enger auf dem Gebiet der Forschung zusammenarbeiten. Die europäische Forschungsinitiative EUREKA, die derzeit unter deutscher Präsidentschaft steht, hat im vergangenen Jahr Südkorea als ersten asiatischen Staat…
Europäisches Parlament fordert zusätzliche Förderung von Technologien mit geringen CO2-Emissionen
Die EU müsse mindestens 2 Mrd. EUR jährlich in Technologien mit niedrigen CO2-Emissionen investieren, fordern Mitglieder des europäischen Parlaments (MEP) in ihrer am 11. März angenommenen Entschließung. Notwendig seien zudem zusätzliche öffentliche…
Neuer Investmentfonds unterstützt den Transfer von Raumfahrttechnologien für die Anwendung auf der Erde
Schon seit Jahren hat die ESA mit ihren Technologietransferprogrammen und Geschäftsgründungsinitiativen Raumfahrttechnologien zur Erde zurückgeholt.
Satellitenbetreiber SES unterzeichnet Partnerschaft mit der Universität Luxemburg
Der weltweit operierende Satellitenbetreiber SES S.A. und die Universität Luxemburg haben heute den Start eines mehrjährigen Partnerschaftsabkommens bekannt gegeben. Die beiden Partner wollen Luxemburg gemeinsam zu einem europäischen Zentrum der…
Frankreich: Premierminister Francois Fillon äußert sich kritisch zu der derzeitigen Programmstruktur und dem Projektmanagement des EU-Forschungsrahmenprogramms
Der Premierminister hielt am 10.3.2010 in Berlin (Humboldt-Universität, Walter-Hallstein-Institut für europäisches Verfassungsrecht) einen Vortrag zum Thema "Die Europäische Union im Dienste des Wachstums". In punktueller Fortentwicklung der von…
EU und EECA verstärken Zusammenarbeit in der Forschung
Die Verbesserung der Beziehungen zwischen der EU und den osteuropäischen und zentralasiatischen Staaten (EECA, Eastern Europe and Central Asia) im Bereich der Forschung ist ein wichtiges Ziel für alle Beteiligten. Dieses Ziel verfolgt das Projekt…
td-net: Swiss-academies award for transdisciplinary research 2010
Unter der Schirmherrschaft der Stiftung Mercator Schweiz schreiben die Akademien der Wissenschaften Schweiz den «swiss- academies award for transdisciplinary research» aus. Der Preis zeichnet ein besonders gelungenes Projekt im Bereich der…
€ 56 million research investment for 180 companies in nine transformational Competence Centres in Ireland
Tánaiste and Minister for Enterprise, Trade & Employment Mary Coughlan T.D. on March 10th 2010 provided a € 56 m boost to companies determined to succeed and grow in the Smart Economy. Conceived by her Department as part of the Government's Strategy…