Nachrichten

Hier finden Sie Nachrichten zur Förderung internationaler Aktivitäten deutscher Akteure in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu stategischen Entwicklungen in der weltweiten Förderlandschaft und -politik.

LISTENANSICHT FILTERN

Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Künstliche Intelligenz für den öffentlichen Verkehr: EU-Förderung für grenzüberschreitende Mobilität

Ein neues Forschungsprojekt mit deutscher Beteiligung für die grenzüberschreitende Mobilität in der Oberrheinregion erhält Förderung durch die Europäische Union (EU).

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

EU-Projekt CERTAINTY: Virtueller Zwilling soll Behandlung mit Krebsimmuntherapien verbessern

Ein internationales Team hat im Dezember 2023 das Forschungsprojekt CERTAINTY gestartet. Gemeinsam mit Partnern aus Wissenschaft, Wirtschaft und dem Gesundheitswesen will das Projektteam unter Leitung des Fraunhofer-Instituts für Zelltherapie und…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Irisches Ministerium für Weiterbildung, Hochschulbildung, Forschung, Innovation und Wissenschaft legt Strategie 2023-2025 vor

Das irische Department of Further and Higher Education, Research, Innovation and Science hat das Department’s Statement of Strategy 2023-2025 vorgestellt. In dem Dokument werden die Pläne des Ministeriums für die kommenden zwei Jahre in fünf…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Europäischer Innovationsrat: EU-Kommission veröffentlicht Arbeitsprogramm 2024

Die Europäische Kommission hat am 12. Dezmeber 2023 das Arbeitsprogramm 2024 des Europäischen Innovationsrats (EIC) angenommen. Im kommenden Jahr stehen damit Finanzierungsmöglichkeiten im Wert von mehr als 1,2 Milliarden EUR zur Verfügung.

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

ESMT Berlin unterstützt Berufseinstiegsprogramm für Data Analytics in Ghana

Die ESMT Berlin unterstützt in Zusammenarbeit mit Industry Immersion Africa (iiAfrica) die Initiative Ghana1000, um Hochschulabsolvierenden aus den MINT-Fächern einen erfolgreichen Berufseinstieg im Bereich Data Analytics zu ermöglichen. Zu diesem…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Europäische Kommission: Bericht zur Integration der Sozial- und Geisteswissenschaften in Horizont 2020 veröffentlicht

Die Europäische Kommission hat den finalen Monitoring Report veröffentlicht, in dem die Integration der Sozial- und Geisteswissenschaften im Forschungsrahmenprogramm Horizont 2020 (2014-2020) unter verschiedenen Aspekten beleuchtet wird.

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

BMBF fördert Projekt unter Koordination des Fraunhofer IEE zur großskaligen Produktion grüner Wasserstoff-Energieträger in Chile

Das Fraunhofer-Institut für Energiewirtschaft und Energiesystemtechnik IEE ebnet zusammen mit Partnern den Weg für den Aufbau einer großskaligen Produktion von grünem Wasserstoff und seinen Folgeprodukten in Chile. Kern des vom Bundesministerium für…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Smart Networks and Services Joint Undertaking: Neues Arbeitsprogramm und Ausschreibungsrunde 2024

Ende November 2023 wurde das nächste Arbeitsprogramm des Gemeinsamen Unternehmens „Smart Networks and Services“ (SNS JU) der Europäischen Union (EU) verabschiedet, einschließlich der kommenden Ausschreibung für das Jahr 2024.

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Dieter Schwarz Stiftung und ETH Zürich vereinbaren Aufbau eines Lehr-​ und Forschungszentrums für verantwortungsvolle digitale Transformation

Die ETH Zürich und die Dieter Schwarz Stiftung haben eine weitreichende Absichtserklärung unterschrieben, um ein neues Lehr-​ und Forschungszentrum für verantwortungsvolle digitale Transformation mit weltweiter Ausstrahlung aufzubauen. Dank der…

weiterlesen

Projektträger