Nachrichten
Hier finden Sie Nachrichten zur Förderung internationaler Aktivitäten deutscher Akteure in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu stategischen Entwicklungen in der weltweiten Förderlandschaft und -politik.
IWRM-DaMe: Deutsch-vietnamesisches Projekt als ausgewähltes Beispiel für Innovationen im Wassersektor vorgestellt
Der vietnamesische Premierminister Pham Ming Chang weihte am 28. Oktober 2023 den neuen Campus des Nationale Innovation Center (NIC) im High-Tech Park Hoa Lac ein und eröffnete die erste Vietnamesisch-Internationale Innovation Expo (VIIE). Auf…
Solare Brennstoffe: EU-Projekt SUNGATE unter Koordination des Fraunhofer IME gestartet
Im Oktober 2023 startete das EU-Projekt "SUNGATE" unter der Koordination des Fraunhofer-Instituts für Molekularbiologie und Angewandte Ökologie IME und in Zusammenarbeit mit 11 Partnern aus Forschung und Industrie. SUNGATE zielt darauf ab, eine…
Sichere Künstliche Intelligenz: Exzellenzzentrum ELSA veröffentlicht strategische Forschungsagenda
Entwickelt von Top-Expertinnen und Experten auf dem Gebiet des maschinellen Lernens, zeigt die veröffentlichte Agenda, wie sich das von der EU geförderte Exzellenznetzwerk ELSA den großen Herausforderungen sicherer und vertrauenswürdiger künstlicher…
Finnischer Forschungsrat beschließt neue Richtlinie für internationale Zusammenarbeit
Am 8. November 2023 hat der Vorstand des finnischen Forschungsrats die "Policy for promoting international cooperation 2023–2030" angenommen. Diese benennt Ziele und Maßnahmen für die internationalen Aktivitäten des Rates bis 2030.
Europäischer Innovationsrat fördert 47 innovative Unternehmen
Der Europäische Innovationsrat (EIC) hat im Rahmen der vierten Ausschreibungsrunde des EIC-Accelerator-Programms 47 Start-ups sowie kleine und mittlere Unternehmen (KMU) zur Förderung ausgewählt. Diese erhalten nun Zuschüsse und…
Deutscher Bundestag: Plenardebatte zur Internationalisierung von Wissenschaft
Der Bundestag beriet am 15. November 2023 zu drei Anträgen zur Internationalisierung von Wissenschaft. Zur Diskussion standen Anträge der Regierungskoalition zur strategischen Weiterentwicklung der Internationalisierung von Hochschulbildung und…
Humboldt-Ranking 2023: Auswertung von Forschungsaufenthalten ausländischer Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in Deutschland
Die Rangliste zeigt, wie viele Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in den vergangenen fünf Jahren mit einer Förderung der Alexander von Humboldt-Stiftung (AvH) nach Deutschland gekommen sind und wo sie ihren Forschungsaufenthalt besonders häufig…
Europäische Forschungszusammenarbeit stärken: Bundeskabinett beschließt Nationalen Aktionsplan für den Europäischen Forschungsraum
Deutschland und Europa sollen ihre Spitzenposition in Forschung und Innovation verteidigen. Mit dem vom Bundeskabinett beschlossenen "Nationalen Aktionsplan für den Europäischen Forschungsraum" möchte die Bundesregierung daher die europäische…
UNESCO übernimmt Schirmherrschaft für Institut für Biosphärenreservate in Eberswalde
Die UNESCO-Generalkonferenz hat am 13. November 2023 in Paris einstimmig für eine Schirmherrschaft der Weltorganisation über das Institut für Biosphärenreservate der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (HNEE) in Brandenburg votiert. Die…