Nachrichten
Hier finden Sie Nachrichten zur Förderung internationaler Aktivitäten deutscher Akteure in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu stategischen Entwicklungen in der weltweiten Förderlandschaft und -politik.
Hertie-Stiftung und FENS vergeben europäischen Preis auf dem Gebiet der Hirnforschung
Die Gemeinnützige Hertie-Stiftung und die Federation of European Neuroscience Societies (FENS) haben die Gewinner des Eric Kandel Young Neuroscientists Prize 2023 bekanntgegeben. Mit dem Preis sollen unter anderem wissenschaftliche Kooperationen…
Europäische Kommission zieht erste Bilanz zu EU-Missionen unter Horizont Europa
Die EU-Kommission kommt in einer am 19. Juli 2023 veröffentlichten Bewertung zu dem Ergebnis, dass die derzeit fünf EU-Missionen des Forschungsrahmenprogramms ihr Potenzial zur Unterstützung der Transformation hin zu einem grüneren und gesünderen…
Traffic_Talk: Förderung für bayerisch-tschechisches Forschungsprojekt zu 5G-Anwendungen
Das TREND-Programm der tschechischen Regierung unterstützt das Projekt "Traffic_Talk: 5G Application in V2X Sensor Networks". Das Konsortium besteht aus der Technischen Hochschule Ingolstadt, der Technischen Universität Prag (CTU) und VDT Technology…
INTERREG-Projekt Climate-4-CAST: Klimabudget für Klimaneutralität von Städten im Ostseeraum
Das Ostsee-weite Pilotvorhaben "Climate-4-CAST" im Programm INTERREG Baltic Sea Region 2021-2027 wurde zur Förderung ausgewählt. Es befasst sich mit der Frage, wie ein Klimabudget zur Klimaneutralität von Städten beitragen kann. Die HafenCity…
EU-Kommission schlägt neue Europäische Partnerschaften vor
Die Europäische Kommission hat am 17. Juli 2023 einen Vorschlag für weitere Europäische Partnerschaften in Horizont Europa veröffentlicht. Demnach strebt die Kommission zehn neue ko-finanzierte bzw. ko-programmierte Partnerschaften an, die im Zuge…
Deutscher Bundestag: Antwort der Bundesregierung auf "Kleine Anfrage zur Bilanz der Europäischen Forschungsrahmenprogramme"
Das EU-Rahmenprogramm für Forschung und Innovation "Horizont Europa" trägt zur weltweiten Vernetzung der deutschen Forschungslandschaft bei. Das schreibt die Bundesregierung in ihrer Antwort* auf eine Anfrage der CDU/CSU-Fraktion zur Bilanz der…
Irland stellt ersten Jahresbericht zur Innovationsstrategie Impact 2030 vor und startet Plattform für Microcredentials
Die irische Regierung gibt mit dem "Impact 2030: First annual progress report May 2022 to May 2023" einen Überblick zum Stand der Umsetzung ihrer Innovationsstrategie. Zudem wurde die neue Plattform Microcreds.ie mit Angeboten zur Weiterbildung…
Europäische Zusammenarbeit in Wissenschaft und Technologie: COST vergibt fünf Innovator Grants
Das Committee of Senior Officials der europäischen Initiative COST (European Cooperation in Science and Technology) hat Anfang Juli fünf neue Innovator Grants vergeben. Gefördert wird die Entwicklung innovativer Produkte und Dienstleistungen aus…
Innovationsfonds: EU investiert Einnahmen aus dem Emissionshandel in Höhe von 3,6 Milliarden Euro in innovative Cleantech-Projekte
Die Europäische Kommission vergibt über den EU-Innovationsfonds 3,6 Milliarden Euro an 41 Großprojekte im Bereich der sauberen Technologien, darunter auch mehrere in Deutschland. Die Finanzmittel werden zur Ökologisierung wichtiger Sektoren der…