Nachrichten

Hier finden Sie Nachrichten zur Förderung internationaler Aktivitäten deutscher Akteure in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu stategischen Entwicklungen in der weltweiten Förderlandschaft und -politik.

LISTENANSICHT FILTERN

Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Netzwerk für Onkologische Forschung in Subsahara-Afrika nimmt Arbeit auf

In Subsahara-Afrika ist Krebs jährlich für über 500.000 Todesfälle verantwortlich. Mit dem Ziel einer besseren Krebsversorgung und –vorbeugung hat das Netzwerk für Onkologische Forschung in Subsahara-Afrika (NORA) jüngst seine Arbeit aufgenommen.…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Europäischer Forschungsrat: Ergebnisse der Starting Grants 2023

Mit Starting Grants fördert der Europäische Forschungsrat (European Research Council, ERC) vielversprechende Nachwuchsforschende beim Beginn einer eigenständigen Karriere. Am 05. September 2023 hat der ERC die Ergebnisse der Starting…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Türkei wird Teil des EU-Programms "Digitales Europa"

Die Europäische Kommission und die Türkei haben ein Assoziierungsabkommen für das Programm "Digitales Europa" unterzeichnet. Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und andere förderfähige Organisationen in der Türkei bekommen damit Zugang zu den…

weiterlesen
Für Sie entdeckt

The PIE News: Wieder mehr internationale Studierende in Australien

Die Zahl der an australischen Hochschulen eingeschriebenen internationalen Studierenden ist mit 683.000 im Mai 2023 weitgehend wieder auf dem Niveau vor der Pandemie. Ein in The Pie News erschienener Artikel hebt die Bedeutung von günstigeren…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Merian Centre for Advanced Studies in the Maghreb: Forschung zu Vorstellungen von Zukunft und dem Umgang mit Ungleichheiten in Tunis

Mit dem Ziel, eine nachhaltige, forschungsorientierte Einrichtung für den freien akademischen Austausch im Maghreb zu etablieren, beginnt mit der Ankunft des Fellowjahrgangs 2023/24 am 1. September die Hauptphase des Merian Centre for Advanced…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Künstliche Intelligenz: US-Wissenschaftsstiftung NSF will 100 Millionen USD in neue Forschungsinstitute investieren

Die Forschungsinstitute werden sich auf Künstliche Intelligenz (KI) für astronomische Wissenschaften, KI für Entdeckungen in der Materialforschung und die Stärkung der KI insgesamt konzentrieren.

weiterlesen
Für Sie entdeckt

Science|Business: Fachhochschulen steigern EU-Forschungsleistung

Die Forschungsrahmenprogramme der Europäischen Union (EU) legen vermehrt den Fokus auf den Schwerpunkt Innovation. Hochschulen für angewandte Wissenschaften und Fachhochschulen nehmen deshalb in Horizont Europa eine wichtigere Rolle ein. Sie wurden…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Weiterbildung in der Nuklearmedizin: DAAD fördert Austausch zwischen den Universitäten Ulm und Indonesien

Die Ulmer Universitätsmedizin engagiert sich für die Weiterbildung von Forschenden, Studierenden und Mitarbeitenden an der Universität Indonesia. Dafür erhält die Klinik für Nuklearmedizin des Universitätsklinikums Ulm finanzielle Unterstützung vom…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Bundesministerium für Bildung und Forschung stellt Aktionsplan Künstliche Intelligenz vor

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) hat als Update zur Strategie der Bundesregierung für Künstliche Intelligenz (KI) einen Aktionsplan vorgelegt. Wichtiger Bestandteil ist eine Verstärkung der europäischen Kooperation, etwa über…

weiterlesen

Projektträger

Über uns