Nachrichten

Hier finden Sie Nachrichten zur Förderung internationaler Aktivitäten deutscher Akteure in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu stategischen Entwicklungen in der weltweiten Förderlandschaft und -politik.

LISTENANSICHT FILTERN

Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

DAAD: Höhere Fördersumme für Erasmus+

Die Hochschulen in Deutschland erhalten im EU-Programm Erasmus+ mehr Geld zur Förderung der internationalen Mobilität von Studierenden und Hochschulbeschäftigen. Insgesamt stehen in zwei Förderlinien 197 Millionen Euro für die nächsten zwei Jahre zur…

weiterlesen
Für Sie entdeckt

Podcast KoWi Talk: Neue Folge zum EU-Mentoring-Programm erschienen

Das von der Kooperationsstelle EU der Wissenschaftsorganisationen (KoWi) gemeinsam mit dem Bundesarbeitskreis der EU-Referent/innen an Hochschulen in Deutschland (BAK) entwickelte EU-Mentoring-Programm baut auf bestehenden Weiterbildungsangeboten…

weiterlesen
Für Sie entdeckt

NKS Gesellschaft: Der Weg zum Arbeitsprogramm bei Horizont Europa

Die Nationale Kontaktstelle (NKS) Gesellschaft hat ein Factsheet zur Erstellung eines Arbeitsprogramms veröffentlicht. Das Factsheet illustriert den Entstehungsprozess unter Beteiligung aller betroffenen Fachbereiche, darunter die NKS Gesellschaft…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Südafrika und China verstärken Zusammenarbeit in Wissenschaft, Technologie und Innovation

Der südafrikanische Minister für Hochschulbildung, Wissenschaft und Innovation, Dr. Blade Nzimande, unterzeichnete während des Staatsbesuchs von Präsident Xi Jinping in Südafrika eine Absichtserklärung zur Stärkung der Zusammenarbeit mit China in den…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Kanadische Regierung fördert Forschende und Forschungsprojekte landesweit mit über 960 Mio. CAD

Die kanadische Regierung stellt landesweit über 960 Millionen CAD (ca. 650 Millionen Euro) für mehr als 4.700 Forschende und Forschungsprojekte bereit. Mit den Mitteln wird Spitzenforschung unter anderem in den Bereichen Gesundheit, Umwelt und…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

EU-Projekt Oli4Food soll Olivenanbau und -konsum fördern

Die Europäische Union (EU) fördert das kürzlich gestartete Projekt Oli4Food mit mehr als 1,2 Millionen Euro. An dem Verbundprojekt, welches dazu beitragen soll, den Konsum von Oliven und die mediterrane Ernährungsform auch in Nord- und Mitteleuropa…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Forschungsrat und Außenministerium Finnlands stellen 6 Millionen EUR für Entwicklungsforschung bereit

Im Rahmen des Hochschulprogramms für Entwicklungsforschung, DEVELOP2, wurden Mittel im Umfang von sechs Millionen Euro für neun Forschungsprojekte bewilligt. Die neun geförderten Projekte bestehen aus elf Forschungsteams, die Anfang September 2023…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Israelische Innovationsbehörde investiert in den Ausbau der IT-Infrastruktur für Forschungseinrichtungen und Unternehmen

Im Rahmen des nationalen Programms für Künstliche Intelligenz wird die israelische Innovationsbehörde bis zu 30 Mio. NIS (etwa 7,3 Mio. EUR) in den Aufbau der Infrastruktur für die Forschung und Wirtschaft in Israel investieren. Die Infrastruktur…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Projekt SuCCESS24: Künftige Fachkräfte für ressourcenschonendes Abfallmanagement

Mit dem Programm "Partnerschaften für nachhaltige Lösungen mit Subsahara-Afrika – Maßnahmen für Forschung und integrierte postgraduale Aus- und Fortbildung" unterstützen der Deutsche Akademische Austauschdienst DAAD und das Internationale Büro des…

weiterlesen

Projektträger

Über uns