Die vergleichende Betrachtung von Wechselwirkungen und Dynamiken innerhalb komplexer sozial-ökologischer Systeme (SÖS) über mehrere Studienregionen hinweg erfordert ein kohärentes und über die verschiedenen Fachdisziplinen aufeinander abgestimmtes Forschungsdesign. Die zentrale Aufgabe der Vorphase ist deshalb in enger Zusammenarbeit mit den Partnerorganisationen und relevanten Stakeholdern einen gemeinsamen konzeptionellen und methodischen Analyserahmen für die Hauptphase des Projekts zu entwickeln. Die hierfür erforderliche Projekt-Umfeldanalyse und Koordination (AP1) sowie die Metaanalyse für das Gesamtvorhaben (AP2) sind an der Universität Hamburg angesiedelt.
BioTip-Verbund: Kaskaden-Kipppunkte in Wald-Ökosystemen in Madagaskar (TippForM) -Teilprojekt 1 Meta-Analyse und Stakeholder Kommunikation
            
                
                    Laufzeit:
                    01.06.2017
                    
                        - 31.05.2018
                    
                
            
            
                
                    Förderkennzeichen: 01LC1708A
                
            
            
            
        
			
				
						
								
									Koordinator: Universität Hamburg - Fakultät für Mathematik, Informatik u. Naturwissenschaften - Fachbereich Biologie - Biozentrum Grindel und Zoologisches Museum - Abt. Tierökologie u. Naturschutz
								
						
				
    
    
                        
    
	
	
	
			
					
            
            
            
                
                    Verbund:
                    BioTip - TippForM
                
            
            
            
                
                    Quelle:
                    Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
                
            
            
				
					Redaktion:
					
					
              
                DLR Projektträger
              
						
				
            
			
				Länder / Organisationen:
				
					
					
				
					
					Madagaskar
				
					
					
				
					
					
				
			
			
				Themen:
        
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
                Förderung
              
            
				
          
              
                Umwelt u. Nachhaltigkeit