SOS-Uplands untersucht den dramatischen Wandel in den Bergregionen des südostasiatischen Festlands vor dem Hintergrund ökologischer und sozio-ökonomischer Belastungsgrenzen ("safe operating space") sowie deren möglicher Überschreitung ("tipping points").
BioTip-Verbund: Sichere Handlungsspielräume im Südostasiatischen Hochland (SOS_Uplands) Teilprojekt 3: Wassermanagement
            
                
                    Laufzeit:
                    01.06.2017
                    
                        - 31.05.2018
                    
                
            
            
                
                    Förderkennzeichen: 01LC1709C
                
            
            
            
        
			
				
						
								
									Koordinator: Universität Stuttgart - Fakultät 2 Bau- und Umweltingenieurwissenschaften - Institut für Siedlungswasserbau, Wassergüte- und Abfallwirtschaft (ISWA) - Siedlungswasserwirtschaft und Wasserrecycling
								
						
				
    
    
                        
    
	
	
	
			
					
            
            
            
                
                    Verbund:
                    BIOTIP - SOS_Uplands
                
            
            
            
                
                    Quelle:
                    Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
                
            
            
				
					Redaktion:
					
					
              
                DLR Projektträger
              
						
				
            
			
				Länder / Organisationen:
				
					
					
				
					
					sonstige Länder
				
					
					Thailand
				
					
					
				
					
					
				
			
			
				Themen:
        
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
                Förderung
              
            
				
          
              
                Umwelt u. Nachhaltigkeit