Die UHOH untersucht die Landnutzungsintensivierung bzgl. ökologischer und sozio-ökonomischer Belastungsgrenzen (Modul "Machbarkeitsstudie zu 'Kipppunkten' und der Definition von 'safe operating spaces'"). Basierend auf existierenden sowie noch zu erhebenden Daten werden thematische Modellansätze gekoppelt (Modul "Entwicklung eines integrierten Modellierungskonzeptes"), um dadurch nicht-lineare Interaktionen abbilden und 'Safe Operating Spaces' definieren zu können. Dadurch sollen Stakeholder in die Lage versetzt werden, die Folgen von Landnutzungsentscheidungen auf ökologische und sozio-ökonomische Systeme abschätzen zu können, um das Erreichen von Kipppunkten zu erkennen und zu vermeiden. Zu diesem Zweck werden Bioindikatoren identifiziert, die sich als Schlüsselindikatoren eignen (Modul "Biodiversität"). Hierbei wird auch Bezug auf invasive Arten genommen. UHOH übernimmt zudem die Funktion der Projektleitung und des Konsortiummanagements (Modul "Projektmanagement").
BioTip-Verbund: Sichere Handlungsspielräume im Südostasiatischen Hochland (SOS_Uplands) Teilprojekt 1: Biodiversität und Landnutzung
            
                
                    Laufzeit:
                    01.06.2017
                    
                        - 31.05.2018
                    
                
            
            
                
                    Förderkennzeichen: 01LC1709A
                
            
            
            
        
			
				
						
								
									Koordinator: Universität Hohenheim - Fakultät Agrarwissenschaften - Institut für Tropische Agrarwissenschaften (Hans-Ruthenberg-Institut) - FG Pflanzenbau in den Tropen und Subtropen (490e)
								
						
				
    
    
                        
    
	
	
	
			
					
            
            
            
                
                    Verbund:
                    BIOTIP - SOS_Uplands
                
            
            
            
                
                    Quelle:
                    Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
                
            
            
				
					Redaktion:
					
					
              
                DLR Projektträger
              
						
				
            
			
				Länder / Organisationen:
				
					
					
				
					
					sonstige Länder
				
					
					Thailand
				
					
					
				
					
					
				
			
			
				Themen:
        
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
                Förderung
              
            
				
          
              
                Umwelt u. Nachhaltigkeit