ImTeilprojekt D2 "Kontinuierliche und automatische Lecksuche" wird die Minimierung der Wasserverluste im Verteilungsnetz der chinesischen Stadt Suzhou angestrebt. Ziel ist es Leckagen im Versorgungsnetz in Echtzeit zu erkennen und mit einem geringen Personalaufwand aufzuspüren. Aus diesen Ergebnissen und Erfahrungen soll ein exportfähiges Gesamtsystem entwickelt werden, dass in andere (chinesische) Städte übertragen werden kann. Das Teilprojekt D2 gliedert sich in 7 Arbeitspakete. 1. geht es um die Erfassung relevanter Daten und Informationen über den Einsatz der Technik im Versorgungsnetz der chinesischen Stadt Suzhou, mit dem Ziel die Machbarkeit des Projektes zu zeigen. 2. wird ein Arbeitsprogramm in Abstimmung mit den Partnern von Suzhou City Water und Tongji Universität entwickelt, welches eine effiziente Projektbearbeitung sicherstellen soll. 3. werden unsere chinesischen Partner im Umgang mit der Technik (Datenlogger, Transreceiver) geschult. 4. ist das Wissen im Umgang mit der Software "Watercloud" zu übermitteln. 5. muss die "Watercloud" auf die chinesischen Verhältnisse angepasst werden um ein exportfähiges Gesamtsystem zu erhalten. 6. zeitgleich mit 5. wird in enger Zusammenarbeit mit dem TZW Dresden der bereits für Deutschland entwickelte Spülstand "Flushinspect" für die Bedingungen der Netzspülungen in Suzhou angepasst. 7. es erfolgt die Erprobung und Modifikation des Gesamtsystems (Watercloud) mit dem Ziel dieses in andere Versorgungsnetze zu exportieren.
CLIENT China Verbundprojekt SIGN: Sino-German water supply network - Clean water from the source to the tap, Teilprojekt H
            
                
                    Laufzeit:
                    01.04.2015
                    
                        - 31.07.2018
                    
                
            
            
                
                    Förderkennzeichen: 02WCL1336H
                
            
            
            
        
			
				
						
								
									Koordinator: Ingenieurgesellschaft F.A.S.T. für angewandte Sensortechnik mit beschränkter Haftung
								
						
				
    
    
                        
    
	
	
	
			
					
            
            
            
                
                    Verbund:
                    SIGN
                
            
            
            
                
                    Quelle:
                    Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
                
            
            
				
					Redaktion:
					
					
              
                DLR Projektträger
              
						
				
            
			
				Länder / Organisationen:
				
					
					
				
					
					China
				
					
					
				
					
					
				
			
			
				Themen:
        
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
                Förderung
              
            
				
          
              
                Umwelt u. Nachhaltigkeit
              
            
				
			
            
            
            
		
	
    
	
        
	
    
    
		
    
            
                    
                            
																
																	Weitere Informationen
Weitere Teilprojekte des Verbundes
- CLIENT China Verbundprojekt SIGN: Sino-German water supply network - Clean water from the source to the tap, Teilprojekt A
- CLIENT China Verbundprojekt SIGN: Sino-German water supply network - Clean water from the source to the tap, Teilprojekt B
- CLIENT China Verbundprojekt SIGN: Sino-German water supply network - Clean water from the source to the tap, Teilprojekt C
- CLIENT China Verbundprojekt SIGN: Sino-German water supply network - Clean water from the source to the tap, Teilprojekt D
- CLIENT China Verbundprojekt SIGN: Sino-German water supply network - Clean water from the source to the tap, Teilprojekt E
- CLIENT China Verbundprojekt SIGN: Sino-German water supply network - Clean water from the source to the tap, Teilprojekt F
- CLIENT China Verbundprojekt SIGN: Sino-German water supply network - Clean water from the source to the tap, Teilprojekt G
- CLIENT China Verbundprojekt SIGN: Sino-German water supply network - Clean water from the source to the tap, Teilprojekt I
- CLIENT China Verbundprojekt SIGN: Sino-German water supply network - Clean water from the source to the tap, Teilprojekt J
- CLIENT China Verbundprojekt SIGN: Sino-German water supply network - Clean water from the source to the tap, Teilprojekt K
- CLIENT China Verbundprojekt SIGN: Sino-German water supply network - Clean water from the source to the tap, Teilprojekt L
- CLIENT China Verbundprojekt SIGN: Sino-German water supply network - Clean water from the source to the tap, Teilprojekt M
- CLIENT China Verbundprojekt SIGN: Sino-German water supply network - Clean water from the source to the tap, Teilprojekt N
- CLIENT China Verbundprojekt SIGN: Sino-German water supply network - Clean water from the source to the tap, Teilprojekt O