Das Ziel ist die Erstellung eines Handlungs- und Maßnahmenkonzeptes für zukünftige Wassergewinnungs- und Behandlungsstrategien, um die Nutzbarkeit der Wasserressourcen im Tai Hu zu erhöhen und zu sichern. Dazu werden die Schadstoffquellen im Einzugsgebiet dargestellt, die von diesen Quellen ausgehenden Schadstoffe identifiziert u. deren öko- und humantoxikol. Risiken bewertet. Auf der Grundlage von abgestuften Messprogrammen u. spezifischen Analytikumfängen werden die für die vorgesehenen Zwecke optimalen Rohwasserentnahmestandorte sowie auf die Wasserqualität abgestimmte Aufbereitungsverfahren vorgeschlagen. Diese Vorgehensweise ermöglicht eine schnelle, ökologisch/ökonomisch sinnvolle Bewertung der Vulnerabilität und der Belastung des als Rohwasserressource genutzten Oberflächengewässers. 1. Orientierende Charakterisierung des Einzugsgebietes des Tai Hu, 2. Identifizierung der wichtigsten Schadstoffquellen sowie der aus diesen potenziell freisetzbaren Schadstoffe, 3. Erfassung, Charakterisierung und Bewertung einer möglichen Belastung des Wassers des Tai Hu und seiner Zuflüsse mit Schadstoffen, 4. Humantoxikol. Wasseruntersuchungen, 5. Bewertung des öko- und humantoxikol. Risikos der relevanten Schadstoffe, 6. Ermittlung der optimalen Entnahmeorte, 7. Festlegung der für die Trinkwasseraufbereitung relevanten Wasserinhaltsstoffe, 8. Vorbereitung und Begleitung der UF-Versuche/-Pilotierung und Entwicklung von angepassten Strategien für den UF-Betrieb, 9. Handlungsempfehlungen
CLIENT China Verbundprojekt SIGN: Sino-German water supply network - Clean water from the source to the tap, Teilprojekt C
            
                
                    Laufzeit:
                    01.04.2015
                    
                        - 31.08.2018
                    
                
            
            
                
                    Förderkennzeichen: 02WCL1336C
                
            
            
            
        
			
				
						
								
									Koordinator: IWW Holding gemeinnützige GmbH
								
						
				
    
    
                        
    
	
	
	
			
					
            
            
            
                
                    Verbund:
                    SIGN
                
            
            
            
                
                    Quelle:
                    Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
                
            
            
				
					Redaktion:
					
					
              
                DLR Projektträger
              
						
				
            
			
				Länder / Organisationen:
				
					
					
				
					
					China
				
					
					
				
					
					
				
			
			
				Themen:
        
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
                Förderung
              
            
				
          
              
                Umwelt u. Nachhaltigkeit
              
            
				
			
            
            
            
		
	
    
	
        
	
    
    
		
    
            
                    
                            
																
																	Weitere Informationen
Weitere Teilprojekte des Verbundes
- CLIENT China Verbundprojekt SIGN: Sino-German water supply network - Clean water from the source to the tap, Teilprojekt A
- CLIENT China Verbundprojekt SIGN: Sino-German water supply network - Clean water from the source to the tap, Teilprojekt B
- CLIENT China Verbundprojekt SIGN: Sino-German water supply network - Clean water from the source to the tap, Teilprojekt D
- CLIENT China Verbundprojekt SIGN: Sino-German water supply network - Clean water from the source to the tap, Teilprojekt E
- CLIENT China Verbundprojekt SIGN: Sino-German water supply network - Clean water from the source to the tap, Teilprojekt F
- CLIENT China Verbundprojekt SIGN: Sino-German water supply network - Clean water from the source to the tap, Teilprojekt G
- CLIENT China Verbundprojekt SIGN: Sino-German water supply network - Clean water from the source to the tap, Teilprojekt H
- CLIENT China Verbundprojekt SIGN: Sino-German water supply network - Clean water from the source to the tap, Teilprojekt I
- CLIENT China Verbundprojekt SIGN: Sino-German water supply network - Clean water from the source to the tap, Teilprojekt J
- CLIENT China Verbundprojekt SIGN: Sino-German water supply network - Clean water from the source to the tap, Teilprojekt K
- CLIENT China Verbundprojekt SIGN: Sino-German water supply network - Clean water from the source to the tap, Teilprojekt L
- CLIENT China Verbundprojekt SIGN: Sino-German water supply network - Clean water from the source to the tap, Teilprojekt M
- CLIENT China Verbundprojekt SIGN: Sino-German water supply network - Clean water from the source to the tap, Teilprojekt N
- CLIENT China Verbundprojekt SIGN: Sino-German water supply network - Clean water from the source to the tap, Teilprojekt O