Für die Trinkwassergewinnung aus Karstwasser werden geeignete Aufbereitungsverfahren zur Entfernung von Partikeln und Mikroorganismen identifiziert. Hierbei werden sowohl klassische als auch innovative Aufbereitungsverfahren adressiert. Bei den klassischen Aufbereitungsverfahren liegt der Fokus auf der Kombination von Flockung und Mehrschichtfiltration. Bei den innovativen Aufbereitungsverfahren werden keramische Membranen eingesetzt. Im vorliegenden Projekt werden unterschiedliche Membranen in Hinblick auf Membranmaterial, Filtrationsrichtung und Betrieb betrachtet. Zum Einsatz kommt voraussichtlich eine getaucht betriebene Membran aus Siliciumcarbid und ein spezielles Modul mit keramischen Hohlfasern aus Aluminiumhydroxid, das im Überdruck betrieben wird. Bei beiden Membranen handelt es sich um Neuentwicklungen, die in dieser Form bisher nicht zur Trinkwasseraufbereitung eingesetzt wurden. Der ISO-Seefracht-Container wird zunächst in Deutschland betrieben. In speziellen Versuchsreihen werden insbesondere für die beiden Aufbereitungslinien mit keramischen Membranen optimale Betriebsparameter ermittelt, um dauerhaft eine hohe Permeabilität zu erreichen. Hierbei soll außerdem eine neue Betriebsweise der keramischen Membranen in Verbindung mit dem Einsatz von Ozon entwickelt und getestet werden. Während des Versuchsbetriebes ist vorgesehen, einen Wissenschaftler aus Vietnam einzubinden, der sich mit den wissenschaftlichen Hintergründen der Filtration mit keramischen Membranen und dem Aufbau der Versuchsanlage vertraut macht. Dies soll den Wissenschaftler dazu befähigen, nach Transport der Anlage nach Vietnam selbstständige Entscheidungen für den Versuchsbetrieb der Anlage zu treffen.
CLIENT Vietnam - Verbundprojekt KaWaTech Solutions: Technische Lösungen für die Karstwasserversorgung, Teilprojekt 7
            
                
                    Laufzeit:
                    01.05.2017
                    
                        - 30.04.2020
                    
                
            
            
                
                    Förderkennzeichen: 02WCL1415G
                
            
            
            
        
			
				
						
								
									Koordinator: Hydro-Elektrik GmbH
								
						
				
    
    
                        
    
	
	
	
			
					
            
            
            
                
                    Verbund:
                    KaWaTech Solutions
                
            
            
            
                
                    Quelle:
                    Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
                
            
            
				
					Redaktion:
					
					
              
                DLR Projektträger
              
						
				
            
			
				Länder / Organisationen:
				
					
					
				
					
					Vietnam
				
					
					
				
					
					
				
			
			
				Themen:
        
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
                Förderung
              
            
				
          
              
                Umwelt u. Nachhaltigkeit
              
            
				
			
            
            
            
		
	
    
	
        
	
    
    
		
    
            
                    
                            
																
																	Weitere Informationen
Weitere Teilprojekte des Verbundes
- CLIENT Vietnam - Verbundprojekt KaWaTech Solutions: Technische Lösungen für die Karstwasserversorgung, Teilprojekt 1
 - CLIENT Vietnam - Verbundprojekt KaWaTech Solutions: Technische Lösungen für die Karstwasserversorgung, Teilprojekt 2
 - CLIENT Vietnam - Verbundprojekt KaWaTech Solutions: Technische Lösungen für die Karstwasserversorgung, Teilprojekt 3
 - CLIENT Vietnam - Verbundprojekt KaWaTech Solutions: Technische Lösungen für die Karstwasserversorgung, Teilprojekt 4
 - CLIENT Vietnam - Verbundprojekt KaWaTech Solutions: Technische Lösungen für die Karstwasserversorgung, Teilprojekt 5
 - CLIENT Vietnam - Verbundprojekt KaWaTech Solutions: Technische Lösungen für die Karstwasserversorgung, Teilprojekt 6