Im Teilvorhaben D: NetCDA Gambia verfolgt das FTZ-NK der HAW Hamburg einen langfristigen Ansatz zur Stärkung und besseren Vernetzung der akademischen Ausbildung zu Anpassungsstrategien an den Klimawandel in Westafrika, insbesondere Gambia. Eine nachhaltige Implementierung dieses Vorha-bens wird dabei in drei Schritten erreicht: (i) In erster Linie unterstützt das FTZ-NK der HAW Hamburg die Doktoranden des Partners der University of The Gambia, WASCAL GRP Climate Change and Educa-tion, Banjul, The Gambia, ihre Promotionen erfolgreich zu verfolgen und abzuschließen. Hierbei wer-den die Doktorandinnen und Doktoranden insbesondere während ihres Aufenthaltes als Gastwissen-schaftler bei der Antragstellerin HAW Hamburg, während der Reisen des Betreuungsteams nach Gam-bia und über virtuelle Treffen in ihren Forschungsvorhaben vom Projektteam des FTZ-NK betreut. (ii) Mittelfristig trägt das FTZ-NK der HAW Hamburg aktiv dazu bei, das deutsche Netzwerk der WASCAL Graduiertenschulen zu stärken und (iii) langfristig unterstützt das FTZ-NK die Initiierung eines akademi-schen Netzwerks, das in der Ausbildung aktive Klimawandelforschende aus Europa und Afrika in einem transnationalen Netzwerk zusammenführt.
Deutsches Netzwerk für akademische Ausbildung zur Anpassung an den Klimawandel in Afrika (NetCDA): Teilvorhaben D: GSP Gambia
            
                
                    Laufzeit:
                    01.01.2024
                    
                        - 31.12.2025
                    
                
            
            
                
                    Förderkennzeichen: 01LG2301D
                
            
            
            
        
			
				
						
								
									Koordinator: Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg - Fakultät Life Sciences - Forschungs- und Transferzentrum Nachhaltigkeit und Klimafolgenmanagement (FTZ-NK)
								
						
				
    
    
                        
    
	
	
	
			
					
            
            
            
                
                    Verbund:
                    NetCDA
                
            
            
            
                
                    Quelle:
                    Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
                
            
            
				
					Redaktion:
					
					
              
                DLR Projektträger
              
						
				
            
			
				Länder / Organisationen:
				
					
					
				
					
					Gambia
				
					
					
				
					
					
				
			
			
				Themen:
        
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
                Förderung
              
            
				
          
              
                Umwelt u. Nachhaltigkeit
              
            
				
			
            
            
            
		
	
    
	
        
	
    
    
		
    
            
                    
                            
																
																	Weitere Informationen
Weitere Teilprojekte des Verbundes
- Deutsches Netzwerk für akademische Ausbildung zur Anpassung an den Klimawandel in Afrika (NetCDA): Teilvorhaben A: Gesamtkoordination & GSP Ghana
- Deutsches Netzwerk für akademische Ausbildung zur Anpassung an den Klimawandel in Afrika (NetCDA): Teilvorhaben B: GSP Mali
- Deutsches Netzwerk für akademische Ausbildung zur Anpassung an den Klimawandel in Afrika (NetCDA): Teilvorhaben C: GSP Togo
- Deutsches Netzwerk für akademische Ausbildung zur Anpassung an den Klimawandel in Afrika (NetCDA): Teilvorhaben E: GSP1 Nigeria
- Deutsches Netzwerk für akademische Ausbildung zur Anpassung an den Klimawandel in Afrika (NetCDA): Teilvorhaben F: GSP Senegal
- Deutsches Netzwerk für akademische Ausbildung zur Anpassung an den Klimawandel in Afrika (NetCDA): TeilvorhabenG: GSP2 Nigeria
- Deutsches Netzwerk für akademische Ausbildung zur Anpassung an den Klimawandel in Afrika (NetCDA): Teilvorhaben H: GSP Cote d‘Ivore
- Deutsches Netzwerk für akademische Ausbildung zur Anpassung an den Klimawandel in Afrika (NetCDA): Teilvorhaben I: GSP Benin