Vorhabenziel: Ziel des Projektes ist es, durch die Verringerung von Nachernteverlusten zur Ernährungssicherung in Ostafrika beizutragen. Dies wird durch eine optimierte Logistik und Forschung zu technologischen, produktspezifischen und sozioökonomischen Optionen entlang der Wertschöpfungsketten erreicht. Gewonnene Erkenntnisse werden von KMUs möglichst nah bei den Produzenten umgesetzt. So können Arbeitsplätze geschaffen und Einkommen generiert werden. Arbeitsplan: 1. Literaturrecherche zum Untersuchungsgebiet, Hausgartensysteme, Pflanzendiversität, 2. Entwicklung eines standortspezifischen Fragebogens, 3. Auswahl der Untersuchungsgärten , 4. Gärtnerbefragung und Pflanzenarteninventarisierung, 5. Berechnung von Diversitätsindizes,6.Evaluierung von Nachernteverlusten, 7. Entwicklung eines Farbatlas, 8. Integration ausgewählter Pflanzenarten in die Hausgartensysteme
GlobE: RELOAD - Verringerung von Nachernteverlusten - Wertschöpfung in ostafrikanischen Nahrungsversorgungsketten, Partner B
            
                
                    Laufzeit:
                    01.06.2013
                    
                        - 30.11.2018
                    
                
            
            
                
                    Förderkennzeichen: 031A247B
                
            
            
            
        
			
				
						
								
									Koordinator: Hochschule Rhein-Waal Rhine-Waal University of Applied Sciences - Fakultät Life Sciences
								
						
				
    
    
                        
    
	
	
	
			
					
            
            
            
                
                    Verbund:
                    RELOAD
                
            
            
            
                
                    Quelle:
                    Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
                
            
            
				
					Redaktion:
					
					
              
                DLR Projektträger
              
						
				
            
			
				Länder / Organisationen:
				
					
					
				
					
					Äthiopien
				
					
					Kenia
				
					
					Uganda
				
					
					
				
					
					
				
			
			
				Themen:
        
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
                Förderung
              
            
				
          
              
                Lebenswissenschaften
              
            
				
			
            
            
            
		
	
    
	
        
	
    
    
		
    
            
                    
                            
																
																	Weitere Informationen
Weitere Teilprojekte des Verbundes
- GlobE: RELOAD - Verringerung von Nachernteverlusten - Wertschöpfung in ostafrikanischen Nahrungsversorgungsketten, Partner A
- GlobE: RELOAD - Verringerung von Nachernteverlusten - Wertschöpfung in ostafrikanischen Nahrungsversorgungsketten, Partner C
- GlobE: RELOAD - Verringerung von Nachernteverlusten - Wertschöpfung in ostafrikanischen Nahrungsversorgungsketten, Partner D