StartseiteFörderungProjekteNUR-Verbundprojekt (Implementierungsphase): Integration von ökosystembasierten Ansätzen in das Hochwasserrisikomanagement zur angepassten und nachhaltigen Stadtentwicklung in Zentralvietnam. Von der Wissenschaft in die Praxis - FloodAdaptVN; TP 2: Räumliche Planung und Beteiligung der Akteure

NUR-Verbundprojekt (Implementierungsphase): Integration von ökosystembasierten Ansätzen in das Hochwasserrisikomanagement zur angepassten und nachhaltigen Stadtentwicklung in Zentralvietnam. Von der Wissenschaft in die Praxis - FloodAdaptVN; TP 2: Räumliche Planung und Beteiligung der Akteure

Laufzeit: 01.06.2025 - 31.05.2027 Förderkennzeichen: 01LE1905B2
Koordinator: IZES gGmbH

Die Ziele des Teilvorhabens 2 "Räumliche Planung und Beteiligung der Akteure" in der Implementierungsphase sind die Integration der Ergebnisse des Vorhabens FloodAdaptVN in das Verwaltungshandeln sowie in Planungs- und Entscheidungsprozesse der Tha Thiên Hu Provinz ("Mainstreaming"), die Erarbeitung und Kommunikation von Handlungsempfehlungen zur Veränderung der (nationalen) rechtlichen, planerischen und förderpolitischen Rahmenbedingungen zur Unterstützung des lokalen Hochwasserrisikomanagements ("Upscaling") sowie die Ausdehnung der Wirkungen von FloodAdaptVN auf die regionale Ebene, die Förderung der Zusammenarbeit der Provinzen Zentralvietnams und die Anregung eines gemeinsamen Handlungsansatzes zum Hochwasserrisikomanagement ("Transfer"). Um diese Ziele zu erreichen, setzt das Teilvorhaben auf die intensive Arbeit mit den Akteuren und auf die Durchführung von "Solution Labs", deren Ansatz an den der Reallabore angelehnt ist. Im Rahmen der "Solution Labs" entwickeln die Akteure Visionen für mögliche hochwasserresiliente Zukünfte der Provinz, bearbeiten konkrete Planungsaufgaben und erproben kollaborative Planungsmethoden, die das Hochwasserrisikomanagement priorisieren, und leiten Empfehlungen für die Integration der risikoinformierten Planung in das Verwaltungshandeln bzw. für die Anpassung der Rahmenbedingungen ab. Diese Handlungsempfehlungen werden im Rahmen eines "Upscaling-Workshops" mit den Akteuren der nationalen Ebene diskutiert. Um die Wirkung des Vorhabens auf die benachbarten Provinzen auszudehnen und um die Entwicklung eines regionalen Handlungsansatzes zum Hochwasserrisikomanagement zu fördern, wird u. a. ein Regionales Netzwerkforum mit den relevanten Akteuren durchgeführt. Darüber hinaus unterstützt das Teilvorhaben die Arbeiten der Partner*innen zur Implementierung von FRAME, zur Beteiligung der Akteure und zum Transfer der Ergebnisse auf die Provinz Qung Tr sowie zur Kapazitätsentwicklung, zum Wissenstransfer und zur Öffentlichkeitsarbeit.

Verbund: FloodAdaptVN Quelle: Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) Redaktion: DLR Projektträger Länder / Organisationen: Vietnam Themen: Förderung Umwelt u. Nachhaltigkeit

Weitere Informationen

Weitere Teilprojekte des Verbundes

Projektträger