Physikalische Modellierung von durch Hangrutschungen erzeugten Tsunamis sowie deren Ausbreitung. Hierfür werden physikalische, maßstabsgetreue generische Modelle von beobachteten Hangrutschungen entwickelt und im Wasserbaulabor des Antragsstellers getestet. Zuerst wird eine generische Rampe zur Emulierung von Vulkanflanken entwickelt, die es ermöglicht den Eintrittswinkel der modellierten Kollapsmassen zu variieren und so verschiedene Hangtypen abzubilden. Anschließend werden verschiedene Rutsch- & Kollapsmassen mittels loser Schüttgüter sowie geometrisch skalierte Rutschkörper mittels 3D-Sanddruck-Verfahren hergestellt und auf der Rampe in einem Wellenkanal getestet, um 2D-Effekte systematisch zu erfassen. Hierauf aufbauend werden 3D-Effekte der Tsunamiwellenerzeugung und - ausbreitung im Nahfeld der Rutschung abhängig von Kollapsmasse und Rutschkinetamtik in einem großen 3D-Wellenbecken untersucht. Abschließend werden die experimentell erhobenen Forschungsdaten genutzt, um korrelierende numerische Computermodelle aufzubauen und gegen die Daten zu kalibrieren.
Projekt CLIENT II - TsunamiRisk: Durch Vulkane und Hangrutschungen induzierte Tsunamis; Vorhaben: Modellierung der Tsunami-Erzeugung und -Ausbreitung
            
                
                    Laufzeit:
                    01.03.2021
                    
                        - 29.02.2024
                    
                
            
            
                
                    Förderkennzeichen: 03G0906C
                
            
            
            
        
			
				
						
								
									Koordinator: Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig - Fakultät 3 - Leichtweiß-Institut für Wasserbau - Abt. Hydromechanik, Küsteningenieurwesen und Seebau
								
						
				
    
    
                        
    
	
	
	
			
					
            
            
            
                
                    Verbund:
                    Client II - TsunamiRisk
                
            
            
            
                
                    Quelle:
                    Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
                
            
            
				
					Redaktion:
					
					
              
                DLR Projektträger
              
						
				
            
			
				Länder / Organisationen:
				
					
					
				
					
					Indonesien
				
					
					
				
					
					
				
			
			
				Themen:
        
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
                Förderung
              
            
				
          
              
                Umwelt u. Nachhaltigkeit
              
            
				
			
            
            
            
		
	
    
	
        
	
    
    
		
    
            
                    
                            
																
																	Weitere Informationen
Weitere Teilprojekte des Verbundes
- Projekt CLIENT II - TsunamiRisk: Durch Vulkane und Hangrutschungen induzierte Tsunamis; Leitantrag; Vorhaben: Lokalisierung und Dynamik vulkanischer Hanginstabilitäten
 - Projekt CLIENT II - TsunamiRisk: Durch Vulkane und Hangrutschungen induzierte Tsunamis; Vorhaben: Forschung zu satellitengestütztem Vulkan-Monitoring
 - Projekt CLIENT II - TsunamiRisk: Durch Vulkane und Hangrutschungen induzierte Tsunamis; Vorhaben: Wissenskulturen und Praktiken des Katastrophenrisikomanagements in Indonesien
 - Projekt CLIENT II - TsunamiRisk: Durch Vulkane und Hangrutschungen induzierte Tsunamis; Vorhaben: Identifizierung und Untersuchung von Massenbewegungen an tsunamigenen Küstenformen
 - Projekt CLIENT II - TsunamiRisk: Durch Vulkane und Hangrutschungen induzierte Tsunamis; Vorhaben: Institutionelle Aspekte des operativen Katastrophenrisikomanagements in Indonesien
 - Projekt CLIENT II - TsunamiRisk: Durch Vulkane und Hangrutschungen induzierte Tsunamis; Vorhaben: Technologische Umsetzung konkreter Projektergebnisse in InaTEWS