Das Ziel des Teilprojekts SP01 ist es, nachhaltige Landnutzungsstrategien für die Limpoporegion zu entwickeln. Zu diesem Zweck wird ein dynamisches Vegetationsmodell verwendet. Das Modell wird zunächst für das Untersuchungsgebiet parametrisiert. Simulationsergebnisse werden mit Klima- und Fernerkundungsdaten verglichen, die das SPACES Konsortium bereitstellt. Anschließend wird mit dem Modell die zukünftige Vegetation des Untersuchungsgebiets simuliert. Das Modell wird außerdem durch Managementmodelle (Beweidung, Feuermanipulation, Holzentnahme) erweitert, um optimale und nachhaltige Nutzungsstrategien unter zukünftigen Klimabedingungen zu untersuchen. Das Projekt SP01 besteht aus zwei Teilprojekten. Im ersten Teilprojekt werden natürliche Veränderungen in Biomen und Biodiversität untersucht. Dazu wird das Modell mit Geländedaten des SPACES Konsortiums verglichen (benchmarking), anschließend werden Biodiversitätsindikatoren entwickelt, um Änderungen der Vegetation zu quantifizieren. Zuletzt wird die zukünftige Vegetation im Untersuchungsgebiet mittels Simulationen untersucht. Zu diesem Zweck werden IPCC Klimaszenarien verwendet. Im zweiten Teilprojekt werden nachhaltige Landnutzungsstrategien untersucht. Dazu wird das Vegetationsmodell mit geeigneten Landnutzungsmodellen gekoppelt, anschließend wird das erweiterte Modell mit Geländedaten des SPACES Konsortium verglichen (benchmarking), zuletzt werden Optimierungsmethoden verwendet, um nachhaltige Nutzungsstrategien zu finden.
SPACES-Verbundprojekt Limpopo Living Landscapes (LLL) - Dynamik ökologischer und sozio-ökonomischer Prozesse in der Limpopo Region Südafrikas unter dem Eindruck des globalen Wandels - Teilprojekt 1: Nachhaltige Landnutzungsstrategien
            
                
                    Laufzeit:
                    01.10.2013
                    
                        - 31.03.2018
                    
                
            
            
                
                    Förderkennzeichen: 01LL1304B
                
            
            
            
        
			
				
						
								
									Koordinator: Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung
								
						
				
    
    
                        
    
	
	
	
			
					
            
            
            
                
                    Verbund:
                    SPACES-Limpopo
                
            
            
            
                
                    Quelle:
                    Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
                
            
            
				
					Redaktion:
					
					
              
                DLR Projektträger
              
						
				
            
			
				Länder / Organisationen:
				
					
					
				
					
					Südafrika
				
					
					
				
					
					
				
			
			
				Themen:
        
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
                Förderung
              
            
				
          
              
                Umwelt u. Nachhaltigkeit