Im Projekt MultiLASE sollen neuartige Laser-Systeme zur Behandlung von Augenkrankheiten entwickelt werden. Diese kompakten Systeme sollen MEMS basierte Scannerspiegel enthalten, um die Positionierung des Laserstrahls vornehmen zu können und ein definiertes, "bestrahltes" Muster zu erzeugen. Diese Scannerspiegel haben minimalste Dicken und für eine bestmögliche optische Performance müssen hochrefelktierende Schichten aufgebracht werden. Hierfür sollen technische und technologische Lösungen entwickelt werden, um möglichst spannungsarme bzw. -kompensierte HR-Schichten auf derart empfindliche und dünne Substrate aufzubringen. Im Projekt werden neben den Schichtdesigns vor allem auch die dafür nötigen Prozesse, sowie notwendige Anlageneinbauten und Hilfsmittel entwickelt und realisiert. So sollen im Teilprojekt von Optikron die speziellen Spiegel entstehen, die wichtiger Bestandteil der MEMS-Einheiten sein werden. Neben den Spiegeln selbst werden im Projekt auch technische Lösungen entwickelt, um derart empfindliche Teile und Einheiten weiterführend auch zu montieren, zu behandeln, zu lagern und zwischen den nötigen Technologieschritten zu transportieren.
Verbundprojekt: Eine neue Generation von Muster-scannenden Lasern zur Behandlung von Augenkrankheiten; Teilprojekt: Mikro-Spiegel für MEMS Scanner zur Multispot-Laser-Koagulations-Behandlung von Augenkrankheiten
            
                
                    Laufzeit:
                    01.08.2021
                    
                        - 31.12.2023
                    
                
            
            
                
                    Förderkennzeichen: 01QE2136B
                
            
            
            
        
			
				
						
								
									Koordinator: OPTIKRON GmbH
								
						
				
    
    
                        
    
	
	
	
			
					
            
            
            
                
                    Verbund:
                    E! 115288 MultiLASE
                
            
            
            
                
                    Quelle:
                    Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
                
            
            
				
					Redaktion:
					
					
              
                DLR Projektträger
              
						
				
            
			
				Länder / Organisationen:
				
					
					
				
					
					Dänemark
				
					
					
				
					
					
				
			
			
				Themen:
        
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
                Förderung
              
            
				
          
              
                Innovation