Die effiziente Herstellung von Zellen für die therapeutische Anwendung ist immer noch eine große Herausforderung. Mit diesem F&E Vorhaben planen wir die Entwicklung eines neuartigen Mikroträgers, welcher über eine spezifische Beschichtung ein bestmögliches Anwachsen von Stammzellen im Bioreaktor ermöglicht. Eine darauf abgestimmte Bioprozesssteuerung soll eine effiziente Zellvermehrung als auch Zellernte ohne Einsatz tierischer Produkte ermöglichen. Kerngeschäft der denovoMATRIX GmbH ist die Entwicklung, Herstellung und der Verkauf von chemisch definierten Biomaterialien für die Kultivierung von Stammzellen. Im Rahmen dieses Vorhabens wird die denovoMATRIX GmbH ein neues Verfahren entwickeln um 3-dimensionale Kügelchen (Mikroträger) effizient und spezifisch für eine Kultivierung von mesenchymalen Stammzellen zu modifizieren. Der Mikroträger besteht aus einem Biopolymer und ist für die Ernte der Zellen auflösbar. Die denovoMATRIX GmbH leitet das Gesamtvorhaben und verantwortet die Validierung der Mikroträger im Labormodel sowie die Entwicklung der Beschichtung aus den Biomaterialien. Da sich Stammzellen im Körper intensiv mit ihrer Umgebung austauschen, ist eine Nachahmung dieser zelltypspezifischen Mikroumgebung für optimale Kultivierungsergebnisse im Labor- und Produktionsmaßstab zielführend. Dies kann über die Biomaterialtechnologie von denovoMATRIX realisiert werden. Durch den Einsatz von definierten, spezifischen Mikroträgern in gesteuerten und dokumentierten Prozessen können Stammzellen in großem Maßstab, unter Gewährleistung hoher Qualitäts- und Sicherheitsstandards, wirtschaftlich nachhaltig hergestellt werden.
Verbundprojekt: Entwicklung eines auflösbaren Mikroträgers für den Einsatz in der Vermehrung von Stammzellen für die therapeutische Verwendung; Teilprojekt: Chemisch-definierte Beschichtungen für Mikroträger zur industriellen Expansion von Stammzellen.
            
                
                    Laufzeit:
                    01.05.2021
                    
                        - 31.10.2024
                    
                
            
            
                
                    Förderkennzeichen: 01QE2105A
                
            
            
            
        
			
				
						
								
									Koordinator: denovoMATRIX GmbH
								
						
				
    
    
                        
    
	
	
	
			
					
            
            
            
                
                    Verbund:
                    E! 115078 Carrier4TSC
                
            
            
            
                
                    Quelle:
                    Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
                
            
            
				
					Redaktion:
					
					
              
                DLR Projektträger
              
						
				
            
			
				Länder / Organisationen:
				
					
					
				
					
					Schweden
				
					
					
				
					
					
				
			
			
				Themen:
        
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
                Förderung
              
            
				
          
              
                Innovation