StartseiteFörderungProjekteVerbundprojekt: Entwicklung eines KI-gestützten BIM-Systems (mAGI) zur dialogorientierten Planung und Optimierung nachhaltiger Architekturentwürfe unter Einbezug von Umweltstandards; Teilprojekt: Entwicklung und Integration des KI-Moduls

Verbundprojekt: Entwicklung eines KI-gestützten BIM-Systems (mAGI) zur dialogorientierten Planung und Optimierung nachhaltiger Architekturentwürfe unter Einbezug von Umweltstandards; Teilprojekt: Entwicklung und Integration des KI-Moduls

Laufzeit: 01.07.2025 - 30.06.2028 Förderkennzeichen: 01QE2515B
Koordinator: Technische Universität Clausthal - Fakultät für Mathematik/Informatik und Maschinenbau - Institute for Software and Systems Engineering

Das Projekt strebt die Erforschung und Entwicklung einer KI-gesteuerten BIM-Lösung an, die vollständigen Datenbesitz und Nachhaltigkeit in den Vordergrund stellt. Dazu werden wir SADI-mAGI schaffen, ein generatives KI-Modul für nachhaltige Architektur, das bereits in der frühen Planungsphase Umweltstandards integriert und den Schwerpunkt auf Energieeffizienz und Abfallreduktion legt. Durch die Einbindung generativer KI sowie Sprach- und Bildmodelle wird SADI-mAGI eine intuitive, dialogbasierte Eingabe ermöglichen und die Interoperabilität durch offene Standards wie ISO 19650 verbessern. Diese Innovation unterstützt die digitale Transformation, Ressourceneffizienz und Widerstandsfähigkeit im Bauwesen und trägt zur Führungsrolle Europas in nachhaltigen Bautechnologien bei, im Einklang mit den Klima- und Nachhaltigkeitszielen der EU. Die TU Clausthal wird in diesem Projekt gezielt an der Optimierung und Effizienzsteigerung der KI-Modelle arbeiten, indem sie Methoden zur Datenanalyse, Modellentwicklung und Validierung weiterentwickelt. Ein zentraler Fokus liegt auf der Integration und kontinuierlichen Verbesserung des KI-Moduls, um eine präzisere und ressourcenschonende Architekturplanung zu ermöglichen. Zudem wird die TU Clausthal Echtzeit-Feedback aus Pilotanwendungen analysieren und in die Weiterentwicklung der Algorithmen einfließen lassen.

Verbund: E! 7512 AI-BIM Quelle: Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) Redaktion: DLR Projektträger Länder / Organisationen: Vereinigtes Königreich (Großbritannien) Themen: Förderung Innovation

Weitere Informationen

Projektträger