Die Spindel ist eine der wichtigsten Komponenten von Werkzeugmaschinen. Die Qualität der hergestellten Werkstücke hängt zum großen Teil von ihrem fehlerfreien Lauf ab. Daher ist eine permanente Analyse des Spindelzustandes von großer Bedeutung, um Schadensereignisse zu vermeiden und notwendige Wartungsmaßnahmen zu signalisieren. Im Ergebnis des SafeSpindle-Projektes entsteht ein neuartiges modulares Condition-Monitoring-System für Spindeln und die Maschinenüberwachung als Ganzes mit folgenden Hauptkomponenten, wobei die AMAC die Entwicklung der Sensorsysteme und lokaler CM-Komponenten übernimmt, d.h. i) Mikrosystembasierte Schwingungs-/Beschleunigungssensoren für unterschiedliche Frequenzbereiche und Beschleunigungswerte; ii) Parametrierbare Hardwaremodule für Signalverarbeitung und die Erkennung von Gefahrensituationen einschließlich der Auswertealgorithmen für das Condition-Monitoring vor Ort; iii) Datenübertragungsmodule zur internen und externen Anbindung des CMS und iv) Datenspeicherung und -auswertung für die Langzeitüberwachung und Verschleißerkennung in der Cloud.
Verbundprojekt: Modulares, Cloud-basiertes Zustandsüberwachungssystem mit speziellem Fokus auf Spindeln von Werkzeugmaschinen; Teilprojekt: Sensorsysteme und lokale CM-Komponenten
            
                
                    Laufzeit:
                    01.11.2016
                    
                        - 30.04.2020
                    
                
            
            
                
                    Förderkennzeichen: 01QE1653A
                
            
            
            
        
			
				
						
								
									Koordinator: AMAC ASIC-und Mikrosensoranwendung Chemnitz GmbH
								
						
				
    
    
                        
    
	
	
	
			
					
            
            
            
                
                    Verbund:
                    E! 10091 SafeSpindle
                
            
            
            
                
                    Quelle:
                    Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
                
            
            
				
					Redaktion:
					
					
              
                DLR Projektträger
              
						
				
            
			
				Länder / Organisationen:
				
					
					
				
					
					Schweiz
				
					
					
				
					
					
				
			
			
				Themen:
        
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
                Förderung
              
            
				
          
              
                Innovation