Ziel dieses Projekts ist es, die Behandlung der Augenkrankheit Keratokonus mittels geeigneter Hornhautvernetzungsverfahren (Crosslinking, CXL) und der Entwicklung einer Simulationssoftware zur Vorhersagbarkeit der Ergebnisse auf Grundlage eines Finite-Elemente (FE) -Modells der Hornhaut maßgeblich zu verbessern. Das Laser Zentrum Hannover e. V. (LZH) wird innerhalb des Teilprojekts anhand eines entwickelten Messaufbaus die biometrischen und mechanischen Eigenschaften der Hornhaut mittels Brillouin-Spektroskopie bestimmen. Zudem soll unter Verwendung der 2-Photonenmikroskopie die Konzentration und - verteilung des Vernetzungsmediums Riboflavin in der Hornhaut ermittelt und Kalibrierungsparameter bei der Anwendung der Quervernetzungsverfahren (UV- und fs-CXL) festgelegt werden, um einen Vergleich beider Methoden zu gewährleisten.
Verbundprojekt: Neue Ansätze zur Hornhautvernetzung durch ultraviolettes Licht und Femtosekundenlaser in Kombination mit Finite-Elemente-Modellierung; Teilprojekt: Bestimmung der Riboflavin-Konzentration mittels Multiphotonenmikroskopie und Messung der mechanisch-biometrischen Eigenschaften der Kornea
            
                
                    Laufzeit:
                    01.06.2018
                    
                        - 30.11.2021
                    
                
            
            
                
                    Förderkennzeichen: 01QE1807B
                
            
            
            
        
			
				
						
								
									Koordinator: Laser Zentrum Hannover e.V.
								
						
				
    
    
                        
    
	
	
	
			
					
            
            
            
                
                    Verbund:
                    E! 11893 FEM2CXL
                
            
            
            
                
                    Quelle:
                    Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
                
            
            
				
					Redaktion:
					
					
              
                DLR Projektträger
              
						
				
            
			
				Länder / Organisationen:
				
					
					
				
					
					Schweiz
				
					
					
				
					
					
				
			
			
				Themen:
        
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
                Förderung
              
            
				
          
              
                Innovation