Die genaue Erfassung applizierter Strahlungsdosen ist die Kernaufgabe der Qualitätssicherung bei der Sterilisation von beispielsweise medizinischen Produkten durch ionisierende Strahlung. In diesem Projekt werden neue Dosimetriesysteme für den industriellen Einsatz entwickelt und validiert, die eine sofortige Erfassung der Dosisinformation in einer speziellen Beschichtung auch an 3D-Oberflächen durch optische Auslesegeräte ermöglichen. Hierzu wird ein Handgerät zum Auslesen von vorab angebrachtem speziellem keramischen Leuchtstoff entwickelt. Für komplex geformte Gegenstände ist die Überprüfung der Bestrahlung der gesamten Oberfläche notwendig, wofür ein stationäres Messgerät entwickelt wird, welches die Bestimmung der Oberflächendosis erlaubt. Da das Messverfahren bislang nur in einem experimentellen Aufbau unter optimalen Laborbedingungen erfolgte, wird von Freiberg Instruments zunächst ein semi-industrielles stationäres Gerät entwickelt. Dieses wird auf den bisherigen experimentellen Erkenntnissen basieren und auf das Auslesen des spezifischen Leuchtstoffes optimiert. Hierbei erfolgen eine Validierung des experimentellen Aufbaus und die Berücksichtigung von industriellen (nicht-optimierten) Bedingungen. Dies bildet die Grundlage für die Entwicklung eines Handgeräts zum Auslesen von Markierungen aus Leuchtstoff, welches gegen das experimentelle Setup validiert und optimiert wird. Die Integrierung eines Barcodereaders erlaubt eine effiziente Datenverarbeitung, was in der Anwendung eine sofortige Freigabe ermöglicht und kostenverursachende Lagerungen vermeidet. Basierend auf diesen Erkenntnissen erfolgt die Entwicklung eines stationären Messgeräts zur Bestimmung der Dosisinformation von dreidimensionalen Objekten die mit dem keramischen Leuchtstoff vor der Bestrahlung eingesprüht wurden. Dieses Gerät wird dann wiederum gegen das Handgerät validiert und für den industriellen Einsatz optimiert.
Verbundprojekt: Neue Anwendung keramischer Leuchtstoffe und optischer Ausleseverfahren zur dreidimensionalen Hochdosisdosimetrie; Teilprojekt: Entwicklung von Geräten zur optischen Messung von keramischen Leuchtstoffen in der Hochdosisdosimetrie.
            
                
                    Laufzeit:
                    01.06.2016
                    
                        - 30.11.2019
                    
                
            
            
                
                    Förderkennzeichen: 01QE1625A
                
            
            
            
        
			
				
						
								
									Koordinator: Freiberg Instruments GmbH
								
						
				
    
    
                        
    
	
	
	
			
					
            
            
            
                
                    Verbund:
                    E! 10221 READ
                
            
            
            
                
                    Quelle:
                    Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
                
            
            
				
					Redaktion:
					
					
              
                DLR Projektträger
              
						
				
            
			
				Länder / Organisationen:
				
					
					
				
					
					Frankreich
				
					
					
				
					
					
				
			
			
				Themen:
        
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
                Förderung
              
            
				
          
              
                Innovation