Ziel von ISOLDE ist es, ein EU-Ökosystem für Hochleistungs-RISC-V industrietauglich zu machen, so dass es mit bestehenden kommerziellen Alternativen konkurrieren kann. Dies wird durch die Erforschung und Implementierung fortschrittlicher Architekturkonzepte und neuartige Beschleuniger sowie IPs zur Ergänzung der Hochleistungsrecheninfrastruktur basierend auf existierenden Open-Source Lösungen von Partnern erreicht werden. Die Hochschule München leistet dabei Beiträge in Verbesserung der Simulation von Fehlerfällen. Dazu wird das Open Source Werkzeug Verilator, das weit in der Industrie und Wissenschaft verbreitet ist. Diese Erweiterungen werden dann für die Validierung von Safety- und Security-Gegenmaßnahmen verwendet. Ebenfalls zur Erhöhung der Sicherheit zukünftiger RISC-V Systeme erforscht die Hochschule München die Unterstützung von Bytecode Virtuellen Maschinen in RISC-V Prozessoren. Dafür werden Befehlssatzerweiterungen und Beschleuniger-Hardware untersucht. Wichtige Beiträge leistet die Hochschule München darüber hinaus für die Verbesserung der Sichtbarkeit von Aktivitäten in Europa und dem globalen RISC-V Ökosystem, insbesondere in der Unterstützung bei der Standardisierung für Deutschland und Europa relevanter Aspekte des RISC-V Ökosystems und die Verbreitung auf Konferenzen und Workshops. Mit Materialen für ein frei verfügbares Training in der Umsetzung domänenspezifischer Befehlssatzerweiterungen und deren Ausnutzung in Software adressiert die Hochschule darüber hinaus die Ausbildung in Fachdisziplinen jenseits des Chipdesign.
Verbundprojekt: Open-Source RISC-V-Ökosystem für Prozessoren in hoch-performanten und sicherheitskritischen Anwendungen - ISOLDE -
            
                
                    Laufzeit:
                    01.05.2023
                    
                        - 30.04.2026
                    
                
            
            
                
                    Förderkennzeichen: 16MEE0372
                
            
            
            
        
			
				
						
								
									Koordinator: Hochschule für angewandte Wissenschaften München - Fakultät 07 Informatik und Mathematik
								
						
				
    
    
                        
    
	
	
	
			
					
            
            
            
                
                    Verbund:
                    Open-Source RISC-V-Ökosystem für Prozessoren in hoch-performanten und sicherheitskritischen Anwendungen
                
            
            
            
                
                    Quelle:
                    Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
                
            
            
				
					Redaktion:
					
					
              
                DLR Projektträger
              
						
				
            
			
				Länder / Organisationen:
				
					
					
				
					
					Österreich
				
					
					Schweiz
				
					
					Tschechische Republik
				
					
					Spanien
				
					
					Frankreich
				
					
					Italien
				
					
					Rumänien
				
					
					Schweden
				
					
					
				
					
					
				
			
			
				Themen:
        
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
                Förderung
              
            
				
          
              
                Innovation
              
            
				
			
            
            
            
		
	
    
	
        
	
    
    
		
    
            
                    
                            
																
																	Weitere Informationen
Weitere Teilprojekte des Verbundes
- Verbundprojekt: Open-Source RISC-V-Ökosystem für Prozessoren in hoch-performanten und sicherheitskritischen Anwendungen - ISOLDE -
- Verbundprojekt: Open-Source RISC-V-Ökosystem für Prozessoren in hoch-performanten und sicherheitskritischen Anwendungen - ISOLDE -
- Verbundprojekt: Open-Source RISC-V-Ökosystem für Prozessoren in hoch-performanten und sicherheitskritischen Anwendungen - ISOLDE -
- Verbundprojekt: Open-Source RISC-V-Ökosystem für Prozessoren in hoch-performanten und sicherheitskritischen Anwendungen - ISOLDE -
- Verbundprojekt: Open-Source RISC-V-Ökosystem für Prozessoren in hoch-performanten und sicherheitskritischen Anwendungen - ISOLDE -
- Verbundprojekt: Open-Source RISC-V-Ökosystem für Prozessoren in hoch-performanten und sicherheitskritischen Anwendungen - ISOLDE -
- Verbundprojekt: Open-Source RISC-V-Ökosystem für Prozessoren in hoch-performanten und sicherheitskritischen Anwendungen - ISOLDE -
- Verbundprojekt: Open-Source RISC-V-Ökosystem für Prozessoren in hoch-performanten und sicherheitskritischen Anwendungen - ISOLDE -